Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WOMBACH: Wombacher Blasmusik ging für Konzertabend in Klausur

WOMBACH

Wombacher Blasmusik ging für Konzertabend in Klausur

    • |
    • |
    (nm)   Hochmotiviert und konzentriert begannen die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik mit den Proben für das zwölfte festliche Jahreskonzert am 29. November 2009 um 19 Uhr im Vereinsheim Wombach. Seit Ende September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik auf den konzertanten Höhepunkt des Jahres vor. Unter der Leitung der Dozenten Rainer Nöth (Trompetenlehrer an den Musikschulen Lohr und Gemünden), Axel Petrowiz (Schlagzeuger Heeresmusikkorps), Markus Koppmann (Philharmonisches Orchester Würzburg) und Dirigent Klaus Hübner wurden am Wochenende im Schullandheim Hobbach die in den zurückliegenden Wochen erarbeiteten Musikstücke vertieft. Eine besondere Herausforderung bei der Vorbereitung ist die Integration der engagierten und motivierten 14 Jungmusikern aus dem Jugendblasorchester „Wombacher Music Kids“.  Insgesamt wirken beim Jahreskonzert 49 Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 70 Jahren mit. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei Schön & Endres in Lohr, der Raiffeisenbank Wombach und der Sparkasse Wombach.
    (nm) Hochmotiviert und konzentriert begannen die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik mit den Proben für das zwölfte festliche Jahreskonzert am 29. November 2009 um 19 Uhr im Vereinsheim Wombach. Seit Ende September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik auf den konzertanten Höhepunkt des Jahres vor. Unter der Leitung der Dozenten Rainer Nöth (Trompetenlehrer an den Musikschulen Lohr und Gemünden), Axel Petrowiz (Schlagzeuger Heeresmusikkorps), Markus Koppmann (Philharmonisches Orchester Würzburg) und Dirigent Klaus Hübner wurden am Wochenende im Schullandheim Hobbach die in den zurückliegenden Wochen erarbeiteten Musikstücke vertieft. Eine besondere Herausforderung bei der Vorbereitung ist die Integration der engagierten und motivierten 14 Jungmusikern aus dem Jugendblasorchester „Wombacher Music Kids“. Insgesamt wirken beim Jahreskonzert 49 Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 70 Jahren mit. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei Schön & Endres in Lohr, der Raiffeisenbank Wombach und der Sparkasse Wombach. Foto: FOTO wOMBACHER bLASMUSIK

    (nm) Hochmotiviert und konzentriert begannen die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik mit den Proben für das zwölfte festliche Jahreskonzert am 29. November 2009 um 19 Uhr im Vereinsheim Wombach. Seit Ende September bereiten sich die Musikerinnen und Musiker der Wombacher Blasmusik auf den konzertanten Höhepunkt des Jahres vor. Unter der Leitung der Dozenten Rainer Nöth (Trompetenlehrer an den Musikschulen Lohr und Gemünden), Axel Petrowiz (Schlagzeuger Heeresmusikkorps), Markus Koppmann (Philharmonisches Orchester Würzburg) und Dirigent Klaus Hübner wurden am Wochenende im Schullandheim Hobbach die in den zurückliegenden Wochen erarbeiteten Musikstücke vertieft. Eine besondere Herausforderung bei der Vorbereitung ist die Integration der engagierten und motivierten 14 Jungmusikern aus dem Jugendblasorchester „Wombacher Music Kids“. Insgesamt wirken beim Jahreskonzert 49 Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 70 Jahren mit. Eintrittskarten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei Schön & Endres in Lohr, der Raiffeisenbank Wombach und der Sparkasse Wombach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden