Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Wunderkerzen in Heßdorfs Kirche

Gemünden

Wunderkerzen in Heßdorfs Kirche

    • |
    • |
    Musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einstimmen ließen sich die Zuhörer in der evangelischen Pfarrkirche in
Heßdorf von Bärbel Kunz und Jonathan Böttcher.
    Musikalisch auf die Vorweihnachtszeit einstimmen ließen sich die Zuhörer in der evangelischen Pfarrkirche in Heßdorf von Bärbel Kunz und Jonathan Böttcher. Foto: FOTO HERBERT HAUSMANN

    Jung und Alt fanden sich zum jüngsten Konzert von Jonathan Böttcher im Heßdorfer Gotteshaus zusammen. Unter dem Titel "Hell die Nacht" spielten und sangen Jonathan Böttcher und Bärbel Kunz alte Weihnachtslieder, denen sie zum großen Teil neue Texte gedichtet haben. Mit ihren Liedern wollten die Interpreten den Zuhörern "die Weihnachtsbotschaft neu erschließen", wie der Musiker betonte.

    "Hell die Nacht" ist ebenfalls der Titel einer CD mit 17 Liedern, die Jonathan Böttcher herausgebracht hat. Neben Auszügen aus dieser CD bekamen die Zuhörer auch Instrumentalarrangements zu hören, bei denen sie eingeladen waren zum Mitsingen oder, ganz einfach, "einmal die Seele baumeln zu lassen". Daneben gab Jonathan Böttcher Kostproben aus seiner jüngsten CD "Aus gutem Grund", die eine musikalische Einladung zum Kirchentag 2007 nach Köln darstellte.

    Dankbar ließen sich die Zuhörer in Heßdorf von Jonathan Böttcher und Bärbel Kunz musikalisch am Vorabend des zweiten Adventsonntag einstimmen. Besonders beim "Lied von der Wunderkerze" oder bei der Suche der Antwort auf die Frage "Was macht der Nikolaus am 7. Dezember?" sangen die Kleinsten im Publikum begeistert mit und ließen sogar mit Hilfe der Erwachsenen Wunderkerzen aufflackern. Sein nächstes Kinderkonzert in der Region gibt Jonathan Böttcher am 17. Dezember in Diebach bei Hammelburg.

    Böttcher im Internet unter:
    www.jonathan-boettcher.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden