Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

SENDELBACH: Zahngesundheit im Unterricht

SENDELBACH

Zahngesundheit im Unterricht

    • |
    • |
    (jun) Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasste sich die Klasse 1a/2a der Grundschule Sendelbach jetzt mit dem Thema „Zahngesundheit“. Dazu hatte die Klassenlehrerin Christine Kasamas Michaela Franz-Herteux in die Schule eingeladen. Franz-Herteux, deren Tochter Johanna die Klasse besucht, arbeitet als Zahnarzthelferin und konnte den Kindern laut Pressemitteilung viel Interessantes zum Thema berichten. Anschaulich erklärte sie anhand von Modellen und selbstgebasteltem Material die Kau- und Sprechwerkzeuge im Mundraum. Anschließend bauten die Kinder gemeinsam ein Kiefermodell und modellierten selbst einen Zahn aus Modelliermasse.
    (jun) Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasste sich die Klasse 1a/2a der Grundschule Sendelbach jetzt mit dem Thema „Zahngesundheit“. Dazu hatte die Klassenlehrerin Christine Kasamas Michaela Franz-Herteux in die Schule eingeladen. Franz-Herteux, deren Tochter Johanna die Klasse besucht, arbeitet als Zahnarzthelferin und konnte den Kindern laut Pressemitteilung viel Interessantes zum Thema berichten. Anschaulich erklärte sie anhand von Modellen und selbstgebasteltem Material die Kau- und Sprechwerkzeuge im Mundraum. Anschließend bauten die Kinder gemeinsam ein Kiefermodell und modellierten selbst einen Zahn aus Modelliermasse. Foto: Foto: C. Kasamas

    Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasste sich die Klasse 1a/2a der Grundschule Sendelbach jetzt mit dem Thema „Zahngesundheit“. Dazu hatte die Klassenlehrerin Christine Kasamas Michaela Franz-Herteux in die Schule eingeladen. Franz-Herteux, deren Tochter Johanna die Klasse besucht, arbeitet als Zahnarzthelferin und konnte den Kindern laut Pressemitteilung viel Interessantes zum Thema berichten. Anschaulich erklärte sie anhand von Modellen und selbstgebasteltem Material die Kau- und Sprechwerkzeuge im Mundraum. Anschließend bauten die Kinder gemeinsam ein Kiefermodell und modellierten selbst einen Zahn aus Modelliermasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden