Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Zappelphilipp und Hans-Guck-in-die-Luft

Gemünden

Zappelphilipp und Hans-Guck-in-die-Luft

    • |
    • |
    Dr. Roland Schleupner aus
Würzburg.
    Dr. Roland Schleupner aus Würzburg. Foto: FOTO PRIVAT

    Gemünden (GAB) Die AOK Bayern bietet in Zusammenarbeit mit der MAIN-POST am Donnerstag, 2. Februar, um 19 Uhr den Vortragsabend "Forum Gesundheit" im Foyer der Gemündener Scherenberghalle an. Der Abend ist den Themen "Aufmerksamkeitsdefizitstörungen und Hyperaktivität" gewidmet.

    Der erste Referent des Abends ist der Kinder- und Jugendarzt Dr. Roland Schleupner aus Würzburg-Lengfeld. Der Kinderarzt spricht über das Thema "Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADH) bei Kindern und Jugendlichen - mit und ohne Hyperaktivität (ADHS)". Anschließend referiert die Diplom-Psychologin Claudia Oehler aus Würzburg über den "Umgang mit Verhaltensbesonderheiten zu Hause - Lern- und Leistungsprobleme bei Kindern und Jugendlichen mit ADHS".

    Der 54-jährige Dr. Schleupner hat an der Universität Würzburg Medizin studiert und war nach der Promotion von 1979 bis 1980 als Stabsarzt bei der Luftwaffe in Giebelstadt beschäftigt. Bis April 1981 arbeitete er als Assistenzarzt in der Abteilung für Innere Medizin am Juliusspital in Würzburg.

    Von 1981 bis 1987 absolvierte Dr. Schleupner die Ausbildung zum Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin an der Kinderklinik am Mönchberg in Würzburg. Dort war er anschließend als Oberarzt tätig, bevor er sich 1988 als Kinder- und Jugendarzt in Lengfeld mit einer eigenen Praxis niederließ.

    Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Ultraschalluntersuchungen, Diagnose von Herzerkrankungen, die Behandlung allergischer Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis. Zudem hat sich der Arzt auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS spezialisiert.

    Zwischen den beiden Vorträgen ist eine "Bewegungspause" mit dem AOK-Bewegungsberater Franz-Jörg Richter geplant. Der Eintritt zu der Gemeinschaftsveranstaltung von AOK und MAIN-POST am 2. Februar ist frei.

    Anmeldungen für das "Forum Ge- sundheit" sind nicht erforderlich. Weitere Informationen über die Veranstaltung gibt es unter Tel. (09 31) 3 88-1 04.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden