Eine Verabredung zu einer Wanderung, einer Radtour oder einfach zum Entspannen und Genießen – in den Biergärten in Main-Spessart lässt es sich im Frühling und Sommer gut aushalten. Sie liegen in der Natur eingebettet, am Main oder traditionell unter Kastanienbäumen. Serviert werden in den Biergärten im Landkreis leckere Gerichte und kühle Getränke.
1. Marktheidenfeld: Biergarten der Martinsbräu

Der Biergarten der Martinsbräu in Marktheidenfeld ist seit mehreren Jahren ein beliebtes Ziel für Fahrradfahrende und Wandernde. Besonders tagsüber besuchen ihn viele Familien, denn direkt nebenan ist ein großzügiger Mehrgenerationen-Spielplatz. Unter den alten Kastanienbäumen finden Besucherinnen und Besucher fast immer ein schattiges Plätzchen.
Der Main-Radweg führt zwischen Wasser und Biergarten entlang. Der Biergarten-Besuch lässt sich zum Beispiel mit einer Tour über Lengfurt in Richtung Wertheim oder nach Lohr, Gemünden und Karlstadt verbinden.
Öffnungszeiten: Montag, 16 - 22 Uhr, Dienstag bis Sonntag, 11 - 22 Uhr; aktuelle Informationen gibt es auf der Internetseite martinsbraeu.de/biergarten oder der Facebook-Seite des Biergartens.
Hier: Mainkai 27, in 97828 Marktheidenfeld
2. Laudenbach: Biergarten am Schloss

Der Biergarten am Schloss im Karlstadter Ortsteil Laudenbach liegt auf der linken Seite des Mains und bietet einen erholsamen Rastplatz auf einer Radtour zwischen Lohr und Würzburg. Zudem gibt es dort einen Spielplatz, der vom Biergarten aus einsehbar ist. So können die Eltern essen und trinken, während die Kinder toben. Zum Biergarten gehört auch eine Minigolfanlage. Auf der Speisekarte stehen biergartentypische Spezialitäten wie Schnitzel oder Currywurst, sowie täglich wechselnde Angebote wie Braten oder Burger.
Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch, 10 - 18 Uhr; Donnerstag Ruhetag; Freitag, Samstag und an Feiertgen, 10 - 22 Uhr.
Hier: Bandwörthstraße 1 in 97753 Laudenbach
3. Kreuzwertheim: Ankerplatz Main Biergarten

Mit einem Blick auf Burg Wertheim ist im Biergarten Ankerplatz in Kreuzwertheim für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt. Der Biergarten liegt direkt am Main. Eine Fahrradtour von Wertheim über Dorfprozelten, Hasloch, Kreuzwertheim bis nach Homburg oder weiter bietet sich an.
Zu erreichen ist der Biergarten auch zu Fuß von Kreuzwertheim aus. Gestartet werden kann in Homburg oder Hasloch – für diejenigen, die eine längere Strecke laufen möchten. Auch für Wassersportlerinnen und -sportler lohnt sich der Biergarten-Besuch: In der Nähe befindet sich eine Slipstelle. Auch der "Selfiepoint" der Romantischen Straße befindet sich ganz in der Nähe des Biergartens.
Öffnungszeiten: derzeit geschlossen; weitere Informationen auf der Internetseite des Ankerplatz: www.biergarten-ankerplatz.de.
Hier: Fährgasse in 97892 Kreuzwertheim
4. Gasthaus Fischerhütte nahe Habichsthal

In Habichsthal im Gasthaus Fischerhütte gibt es typische Biergarten-Spezialitäten und deftige Vorspeisen. Auf der Karte stehen Schnitzel, Fisch oder Steak ebenso wie Brezen-, Leberknödel- oder Pfannkuchensuppe. Die Fischerhütte liegt in einem Wiesengrund, circa zwei Kilometer von Habichsthal entfernt. Oberhalb davon befinden sich zwei Angelseen. Die Fischerhütte ist ein guter Ausgangs- oder Endpunkt für Radtouren und Wanderungen.
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag sind Ruhetage, Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Hier: Am Ausee in 97833 Habichsthal
5. Lengfurt: Vogelfrei Wein & Biergarten

Der "Vogelfrei Wein & Biergarten" in Lengfurt wird von vielen Familien und Radbegeisterten genutzt. Neben der Dreschhalle am Mainufer, die ab und zu für Live-Musik oder Vereinsfeste genutzt wird, stehen zwei kleine blau gestrichene Wägen, aus denen regionale Speisen und Getränke verkauft werden, die an den zahlreichen Tischen verspeist werden können.
Beschäftigung für Kinder und Erwachsene ist durch den anliegenden Spielplatz und Volleyballplatz geboten. Der Biergartenbesuch lässt sich gut mit einer Radtour von Lohr über Marktheidenfeld nach Kreuzwertheim verknüpfen. Außerdem kann man mit dem Main-Spessart-Sprinter mit seinem Rad beim Biergarten Rast machen. Der Sprinter fährt von Lohr über Marktheidenfeld und Lengfurt bis nach Hasloch.
Öffnungszeiten (ab Ostern): Montag und Dienstag: Ruhetage (ausgenommen an Feiertagen); Mittwoch bis Samstag, 11 - 23 Uhr; Sonntag bis 22 Uhr. Die Küche ist bis 21 Uhr geöffnet.
Hier: Mainlände an der Dreschhalle in 97855 Lengfurt
6. Hasloch: Main-Event-Biergarten

Am 1. Mai öffnet in Hasloch in der Bahnhofstraße der Main-Event-Biergarten mit etwa 200 Sitzplätzen. Inhaber Daniel Schäfer, der die dortige Trödelscheune betreibt, und sein Team haben neben dem normalen Biergartenbetrieb auch Musik- und Kabarett-Veranstaltungen, etwa "Lachen auf der Bierbank" oder eine Rock Night geplant.
Der Biergarten liegt direkt am Main-Radweg zwischen Kreuzwertheim und Faulbach. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Obatzda, Kochkäse, Salami- oder Käsetoast, Currywurst und Pommes. Als Durstlöscher gibt es Bier und Softdrinks sowie Cocktails.
Öffnungszeiten (ab Anfang Mai): Donnerstag, 16 - 22 Uhr, Freitag und Samstag, 15 - 23 Uhr, Sonntag, 10 - 22 Uhr.
Hier: Bahnhofstraße 30 in 97907 Hasloch
Fehlt ein Biergarten?Noch haben nicht alle Biergärten geöffnet – haben wir einen besonders tollen Biergarten vergessen, der auch schon offen hat? Schreiben Sie es gerne in die Kommentare!Quelle: mat