Der Spessart-Adventsmarkt verwandelt in diesem Jahr zum zehnten Mal die Bayrische Schanz, eine historische Grenzstation mitten im Spessartwald, in eine Weihnachtslandschaft. Der Marktgedanke kam ursprünglich von Gästen der Waldschänke Bayrische Schanz. Diese erzählten von einem „Waldmarkt zum Advent“ in Halsbach bei Altötting. Martin Winklbauer hätte dort etwas geschaffen, das durchaus in ähnlicher Art und Weise auch im Spessart etabliert werden könnte.
Man traf sich, die „Chemie passte“ und Martin Winklbauer wurde als Berater in den Spessart geholt. Viele Gespräche und Treffen mit Landkreisvertretern, Bürgermeistern, Touristikern, Unternehmern, Vereinsvorsitzenden wurden geführt. Denn inzwischen war die Vision klar, es sollte ein Länderübergreifendes Spessartprojekt werden, zur ‚Förderung der Region und des Ländlichen Raumes‘. Das ist nach wie vor die Motivation für Michaela Münch, die seither „die Fäden zieht und zusammenhält“ und dabei von ihrem Lebenspartner Marcel Jähnsch tatkräftig unterstützt wird, heißt es in der Pressemitteilung der Interessengemeinschaft.
Zur Realisierung dieses Länderübergreifenden Projektes waren anfangs neben der eigenen Familie und Freunden vor allem auch Armin Grein (Landrat a.D. MSP), Sigfried Selinger (Bürgermeister a.D. Lohr) und Adolf Herr (Forstamtsleiter i.R. BaySF) Wegbereiter. Schon bald wurde dann auch die ‚Interessengemeinschaft‘ gegründet. 2008 übernahmen Landrat Thomas Schiebel sowie Vertreter des Main-Kinzig-Kreises die Schirmherrschaft des Spessart-Projektes. Und auch die Deutsche Bahn ist seit 2008 Partner.
Die Besucherströme sowie winterliche Extrembedingungen inmitten des Spessartwaldes zwangen die Initiatoren zu einem Überdenken des Marktes. 2013 folgte ein Jahr Pause zur Neuausrichtung. Der Name ‚Spessart WaldWeihnacht‘ wurde zu ‚Spessart Adventsmarkt‘ geändert, um den Neustart 2014 zu unterstreichen. Die Verkaufshütten wurden aus dem Wald herausgenommen, um zu vermeiden, dass beim nächsten Extrem-Wintereinbruch der Markt abgesagt werden müsste. Das Markttreiben findet nun, im fünften Jahr, vor und neben der Bayrischen Schanz statt. Im Wald werden Programmpunkte angeboten.
Zur Eröffnungsfeier des zehnten Marktes lädt die Interessengemeinschaft ein: Am Freitag, 30. November, um 15 Uhr werden Landrat Thomas Schiebel, Kreisbeigeordnete Susanne Simmler, Bürgermeister Mario Paul (Lohr), das Lohrer Schneewittchen sowie die Breitenberger Alphornbläser zum Auftakt vor Ort sein. Musikalisch begleiten Martina Roth und Willi Mantel die feierliche Eröffnung auf Klavier und Saxofon.
Nähere Informationen zum spessarttypischen Rahmenprogramm, zu den Fahrplänen DB/EB sowie den Sonderbussen (Bahnhof Gemünden), zur Anfahrt mit Pkw sowie den Ausstellern sind unter www.spessart-adventsmarkt.de abrufbar.
Termine: erstes Adventswochenende, 30. November und 1./2. Dezember und zweites Adventswochenende, 7./8./9. Dezember. Öffnungszeiten: Freitag/Samstag 15 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr. Eintritt ist frei.