Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Zurück zum Ursprung von 65 glücklichen Ehejahren

Lohr

Zurück zum Ursprung von 65 glücklichen Ehejahren

    • |
    • |
    Seit 1948 ein Paar, seit 65 Jahren verheiratet: Elfriede und Ferdinand Hess.
    Seit 1948 ein Paar, seit 65 Jahren verheiratet: Elfriede und Ferdinand Hess. Foto: Katharina Franz

    Zurück zum Ursprung – in der Lohrer Krankenhauskapelle, wo sich Elfriede und Ferdinand Hess am 8. Januar vor 65 Jahren das Ja-Wort gegeben haben, feiert das Ehepaar am Samstag seine Eiserne Hochzeit mit einem Dankgottesdienst. Rund 30 Gäste werden kommen, um mit dem Paar zu feiern.

    Anders als bei der Hochzeit damals geht es nach dem Gottesdienst zum Essen in den Gasthof Schönbrunnen. Die Vermählung vor 65 Jahren feierte das Ehepaar mit rund 20 Leuten in der Oberen Schlossgasse, wo Elfriede Hess wohnte. 1948 hatten sie sich über die Kolping-Theatergruppe kennengelernt.

    Die Heirat sei dann selbstverständlich gewesen. "Wir sind da die ganze Zeit drauf zugesteuert", erzählt Ferdinand Hess. Noch im Oktober 1955 kommt Tochter Gabriele auf die Welt. Die zweite Tochter, Renate, folgte einige Zeit später. Die Aufgaben waren klar verteilt: Ferdinand Hess ging arbeiten, Elfriede kümmerte sich um Haus und Kinder. Viel gemeinsame Freizeit haben die beiden deshalb zu Beginn nicht gehabt, erzählt das Paar. "Dafür haben wir den Urlaub stets sehr genossen", berichtet Elfriede Hess.

    Im Jahr 2007 ein Schicksalsschlag: Tochter Gabriele stirbt überraschend. Das sei eine wirklich schwere Zeit gewesen, sagen die zwei. Heute zählen zu ihrer Familie neben Tochter Renate deren drei Söhne und drei Urenkel. Auch dieses Weihnachten haben sie alle gemeinsam verbracht.

    Auf die Frage, was das Geheimnis von 65 glücklichen Ehejahren sei, antwortet Ferdinand: "Vertrauen bis zum Gehtnichtmehr! Und die gegenseitige Achtung ist sehr wichtig." Elfriede räumt ein: "Natürlich gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten, da muss man eben auch mal nachgeben."

    In der Krankenhauskapelle haben sie geheiratet, dort feiern sie nun einen Dankgottesdienst.
    In der Krankenhauskapelle haben sie geheiratet, dort feiern sie nun einen Dankgottesdienst. Foto: Repro Katharina Franz
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden