Ihren 85. Geburtstag feierte am Montag im Seniorenzentrum Mainbrücke Anna Elise Mildenberger. Auch Heimleiterin Kerstin Koßner und das Pflegepersonal beglückwünschten die Jubilarin zu diesem Fest.
Anna Mildenberger war bis 1975 bei der Firma Braun und ab 1975 bei Warema jeweils als Teilzeitkraft beschäftigt, bis sie mit 60 Jahren aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand trat. Seit Februar vergangenen Jahres wohnt sie im Seniorenzentrum Mainbrücke.
Im Jahr 2008 feierte sie mit ihrem Mann Heinz Mildenberger das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Anna Mildenberger hieß mit Mädchennamen Lutz und stammt aus Hasselberg, einem Ortsteil von Hasloch. Als nach dem Zweiten Weltkrieg der gebürtige Mannheimer Heinz Mildenberger mit einem Soldatenkameraden nach Hasloch kam, lernte sie diesen in heiterer Runde kennen. 1948 gaben sie sich in Marktheidenfeld das Ja-Wort.
Vor seinem Kriegseinsatz hatte der aus Mannheim stammende Mildenberger Flugzeugbau studiert. Damit war aber nach 1945 kein Auskommen zu sichern und so trat Mildenberger 1946 der Polizei bei. Er sorgte in Marktheidenfeld für die Verbindung zur amerikanischen Militärregierung.
Heinz Mildenberger starb im Januar 2011. Er war lange Jahre in der Verkehrswacht aktiv. Seine Chronistenarbeit und seine Schmalfilme bereichern heute das Stadtarchiv und sichern Erinnerungen an früher. Aus der Ehe gingen die Söhne Wolfgang und Jürgen hervor, die dem Ehepaar die Enkel Rina und Pia schenkten.