Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Zwei erfolgreiche Abschlüsse bei Martinsbräu

Marktheidenfeld

Zwei erfolgreiche Abschlüsse bei Martinsbräu

    • |
    • |
    Der Diplombraumeister Stefan Mützel (Mitte) gratuliert Geselle Johannes Amon (links) und dem Braumeister und Brau-Technologen Luis Pfeuffer-Martin zum Abschluss.
    Der Diplombraumeister Stefan Mützel (Mitte) gratuliert Geselle Johannes Amon (links) und dem Braumeister und Brau-Technologen Luis Pfeuffer-Martin zum Abschluss. Foto: Maria Martin

    Die Marktheidenfelder Martinsbräu hat Grund zu feiern in schwierigen Corona-Zeiten: Luis Pfeuffer-Martin, ältester Sohn der Inhaber-Familie, hat seine Prüfung zum Braumeister und Brau- und Getränketechnologen absolviert. Der 27-Jährige hat in der Brauerei Düll in Krautheim (Lkr. Kitzingen) seine Ausbildung und danach drei Jahre bei der Martinsbräu gearbeitet. Seit September 2018 lernte er an der Fachakademie für Fortbildung in der Brau-, Getränke- und Lebensmittelindustrie Doemens in Gräfeling (Lkr. München) und schloss die Weiterbildung im Juli 2020 als Braumeister und Brau- und Getränketechnologe ab. Jetzt ist er in der Brauerei der Eltern tätig und wird diese zusammen mit seinem jüngeren Bruder Veit weiterführen.

    Brauer- und Mälzer-Geselle ist seit diesem Sommer Johannes Amon. Der 27-Jährige absolvierte seine Ausbildung bei der Martinsbräu mit Stationen in der Flaschenfüllerei der Diestelhäuser Brauerei und der Mälzerei Rhön Malz in Mellrichstadt. In seiner Ausbildung war Amon sehr engagiert, schreibt die Brauerei in einer Pressemitteilung. Unter allen Brauer-Azubis in Mainfranken erzielte er die drittbesten Prüfungsergebnisse. Amon hat nun eine neue Stelle als Brauergeselle in der Nähe von Bamberg angetreten, um Erfahrung in anderen Brauereien zu sammeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden