Vor kurzem eröffnete die Jubiläumsausstellung des Kunstateliers des St.-Josefs-Stifts. Rund 100 Gäste besuchten die Vernissage der Ausstellung mit dem Titel "Da muss etwas geschehen…" im Kloster Bronnbach.
Der Titel der Jubiläumsausstellung soll an den Grundgedanken von Pfarrer Robert Kümmert erin-nern als er 1972 das erste Heim für Menschen mit geistiger Behinderung in Eisingen gegründet hat – "Es muss etwas geschehen…" 1990 entstand in der Einrichtung dann das Kunstatelier, das in diesem Jahr nun sein 35-jähriges Jubiläum feiert.
Die Ausstellung "Da muss etwas geschehen…" blickt auf diese Anfänge des St.-Josefs-Stift zurück. Im Mittelpunkt steht die Nachbildung eines Zimmers, wie es die Bewohner:innen dort vor 35 Jahren hatten. Besucher:innen haben die Möglichkeit, die Kunstwerke während der regulären Öffnungszeiten des Kloster Bronnbach zu besichtigen (Mo. bis Sa.: 10 Uhr bis 17.30 Uhr und So., Feiertage: 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr).
In Zusammenarbeit mit Gunter Schmidt von der Neuen Galerie konnte die Ausstellung anlässlich des 35-jährigen Jubiläums stattfinden. Gemeinsam mit Yuman Lee, Leiterin des Kunstateliers und Eva Lohrengel, Mitarbeiterin des Kunstateliers haben die Künstler:innen die Vernissage dafür mit viel Engagement vorbereitet. Für die musikalische Unterhaltung während der Veranstaltung sorgten Kathrin Schneider, Karl-Heinz Kolb und Steffen Kolb. Die Küche des St. Josefs-Stifts versorgte die Gäste mit Essen und Getränken.
Von: Viola Kettemann (Abteilung Kommunikation, Tatenwerk)
