Für hervorragende Leistungen wurden insgesamt vier Preise und 23 Belobigungen vergeben.
Den besten Abschluss in der Klasse 1BKFHT machte Johannes Rukaber (Boxberg) mit einem Notendurchschnitt von 1,4. Zwei weitere Preisträger in dieser Klasse sind André Ferreira Marques (Miltenberg) und Michael Kunze (Impfingen) mit je einem Schnitt von 1,8. In der Klasse 1BKFHW erreichte Alisa Schott (Ilmspan) einen Notendurchschnitt von 1,7. Sie erhielten einen Buchpreis.
Beim Einjährigen Berufskolleg wird aufbauend auf einen mittleren Bildungsabschluss sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung in nur einem Jahr die Fachhochschulreife erworben, die zum Studium an einer Fachhochschule in ganz Deutschland berechtigt. Viele Facharbeiter nutzten diese Schulart bereits als Sprungbrett für den beruflichen Aufstieg.
Das Abschlusszeugnis wurde den Schülern von ihren Klassenlehrern Oberstudienrat Benisch und Oberstudienrätin Meigen ausgehändigt.
Weitere erfolgreiche Abschlüsse:
1BKFHT: Alexander Bloch, Manuel Haas, Dominik Häfner, Sandra Hannig, John-Christopher Heuwinkel, Julian Holderbach, Mustafa Gökhan Isufi, Viktor Jetzlaff, Andreas Kuhn, Konstantin Kulper, Johannes Lakeit, Jonas Link, Tobias Lurz, Johannes Michel, Bernd Mögerle, Artur Nuss, Michal Petras, Fabian Schlegel, Alexander Schmitt, Christoph Schüßler, Nikolai Seitz, Manuela Thoma, Benjamin Trefs, Matthias Weimer, Thorsten Wohak, Manuel Wüst.
1BKFHW: Kevin Bader, Milena Biereth, Stefan Bittl, Julia Gärtner, Sandro Gravera, Christiane Herbst, Florian Hilpert, Sebastian Holler, Simon Kiesecker, Christine Koslowski, Katharina Kraft, Sebastian Laube, Sebastian Müller, Manuel Münkel, Jane Präfke, Elisabeth Schneider, Marcel Schneider, Christian Schreck, Dirk Schweitzer, Anita Schwender, Stefan Thren, Dominik Trunk, Vadim Wagner, Viktoria Zimmermann und Cornelia Zimmermann.