Unter dem Motto "Was macht dein Leben digital? – Werde mit Pinsel, Stift oder auch digital kreativ" wurde an der Grundschule Grünsfeld-Wittighausen ein farbenfroher und zukunftsweisender Malwettbewerb durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler des Standorts Wittighausen stellten sich der spannenden Aufgabe, herauszuarbeiten, "welche digitalen Geräte sie umgeben und welche Vorteile diese mit sich bringen".
In der Aula der Schule versammelten sich alle kleinen Künstler, um ihre kreativen Werke vorzustellen. Schulleiter Uwe Schultheiß eröffnete die Preisübergabe und begrüßte dabei auch Evelin Emmerich-Adler von der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen. In seiner Ansprache bedankte er sich ausdrücklich bei den Lehrkräften für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Gestaltung der Bilder.
Die jungen Talente überraschten mit originellen Titeln wie "Ich habe es in der Hand" oder "Eine Welt mit digitalen Geräten", die den kreativen Umgang mit der digitalen Welt eindrucksvoll widerspiegelten. Eine unabhängige Jury kürte die drei besten Werke, wobei der Hauptpreis in diesem Jahr ein Gesellschaftsspiel darstellte. Bei der anschließenden Preisverleihung hatten die Sieger die Gelegenheit, ihr Bild vorzustellen und die dahinterstehenden Gedanken zu erläutern.
Evelin Emmerich-Adler betonte, dass die prämierten Gemälde nun in den weiteren Wettbewerb einfließen werden. Als zusätzlichen Ansporn erhielten alle Teilnehmer einen Trostpreis, der zur erneuten Teilnahme motivieren soll.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der großzügige Spendenscheck der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG, den Schulleiter Uwe Schultheiß entgegennehmen durfte. Die finanzielle Unterstützung wird künftig für die Anschaffung von Unterrichtsmaterialien und Pausenspielen verwendet und kommt somit direkt dem Schulalltag der Kinder zugute.
Mit diesem gelungenen Event wurden nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert, sondern auch das Bewusstsein für die digitale Lebenswelt und ihre Chancen nachhaltig gestärkt.
Von: Matthias Ernst (für die Grundschule Grünsfeld-Wittighausen)