Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Anmeldung für Wettbewerb rund um Künstliche Intelligenz

Tauberbischofsheim

Anmeldung für Wettbewerb rund um Künstliche Intelligenz

    • |
    • |

    Die Initiative Wirtschaft 4.0 veranstaltet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal den Wettbewerb "KI-Champions BW", welcher KI-Lösungen aus Baden-Württemberg würdigt. Die Auswahl der Preisträger trifft eine Expertenjury, die das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zusammenstellt. Hierauf weist die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in einem Schreiben hin, dem folgende Informationen entnommen worden sind.

    Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor die treibende Kraft für technologische Innovationen und ein entscheidender Hebel für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft. Durch vielfältige Maßnahmen gebe es bereits heute im Südwesten eine ganze Reihe von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die KI unter anderem in den für Baden-Württemberg prägenden Leitbranchen des Fahrzeugbaus und des Maschinenbaus sowie in Zukunftsbranchen wie der Robotik und der Luft- und Raumfahrt einsetze.

    Auszeichnung der Gewinner am 8. Mai in Stuttgart

    Für den Wettbewerb bewerben können sich ab sofort sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen aller Branchen mit KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen. Aber auch Forschungseinrichtungen mit KI-Forschungsprojekten, die bereits möglichst weit fortgeschritten sind, und ein bedeutendes wirtschaftliches Potenzial oder einen wesentlichen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen versprechen, können eingereicht werden.

    Die Teilnahme ist bis Freitag, 14. März, kostenfrei möglich. Im Anschluss werden die Best-Practice-Beispiele unter anderem auf dem Portal "Wirtschaft digital Baden-Württemberg" veröffentlicht. Eine offizielle Auszeichnung der KI-Champions folgt auf dem Metaverse-Kongress am Donnerstag, 8. Mai, in Stuttgart. Bei der ganztägigen Veranstaltung können die Gäste interaktive Anwendungen, wie Augmented Reality, digitale Zwillinge und KI kennenlernen und sich zu deren Einsatz in Unternehmen beraten lassen.

    Weitere Informationen zu Wettbewerb, Online-Bewerbungsformular und Informationen zu den Gewinnern der vergangenen fünf Jahre unter www.wirtschaft-digital-bw.de. Die ausgezeichneten Lösungen sind auf dem YouTube-Kanal der Initiative Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden