Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Aus "Literatur im Schloss" wird "Literatur Allerorten" in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim

Aus "Literatur im Schloss" wird "Literatur Allerorten" in Bad Mergentheim

    • |
    • |

    Vor 20 Jahren wurde "Literatur im Schloss" vom Deutschordensmuseum Bad Mergentheim, der Buchhandlung Moritz und Lux und dem Kulturjournalisten Ulrich Rüdenauer gegründet, jetzt bekommt die Reihe einen neuen Namen und neue Veranstaltungsorte. Weit mehr als 100 Veranstaltungen konnte man in den Sälen des Museums erleben, darunter Lesungen, Ausstellungen und Büchermärkte, schreibt der Mitgründer Ulrich Rüdenauer in einer Pressemitteilung, der auch folgende Informationen entnommen sind. 

    Mit der Auflösung der Deutschordensmuseums gGmbH und der Übernahme durch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) hat sich einiges geändert. Da die SSG als Landesbetrieb sich nicht als lokaler Mitveranstalter von "Literatur im Schloss" engagiert, übernahm die Reihe der Kulturverein Bad Mergentheim. Dort hat Literatur nun als eigenständige Sparte eine neue Heimat. Die Reihe konnte unter anderem durch bauliche Beeinträchtigungen aufseiten des Schlosses und aufgrund zu hoher finanzieller Hürden in den letzten Monaten nicht mehr in den Räumlichkeiten des Museums stattfinden, sondern musste an andere Spielstätten der Stadt ausweichen.

    Die Lesungsreihe nutzt nun die ganze Stadt als literarische Bühne. In den nächsten Jahren soll es Lesungen an unterschiedlichen Orten geben, in Cafés und im Freien, in Fabrikhallen und Geschäften, in Privatwohnungen und Kultureinrichtungen – und, wenn es die Umstände erlauben, auch im Schloss. Dieses neue Konzept schlägt sich auch in der Umbenennung der Reihe nieder. Aus "Literatur im Schloss" wird "Literatur Allerorten" in Bad Mergentheim. Weiter mit dabei ist die Buchhandlung Moritz und Lux, Programmleiter Ulrich Rüdenauer, Unterstützerin und Moderatorin Beatrice Faßbender, und die Stadt Bad Mergentheim.

    Der Freundeskreis wird seit Anfang des Jahres von Detlef Scott Backes geführt – wer sich mit einer Spende an der Reihe beteiligen will, melde sich unter der E-Mail: detlefscottbackes@googlemail.com. Auf der Homepage des Kulturvereins www.kulturverein-mgh.de kann man sich demnächst über anstehende Veranstaltungen informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden