Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: "Beeindruckende Leistungen" am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten

Tauberbischofsheim

"Beeindruckende Leistungen" am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Das sind die Abiturientinnen und Abiturienten

    • |
    • |
    Das Bild zeigt die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten mit Christiane Ballas-Mahler und Sebastian Link.
    Das Bild zeigt die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten mit Christiane Ballas-Mahler und Sebastian Link. Foto: Ulrich Feuerstein

    Alle haben bestanden: Mit einem Notendurchschnitt von 1,9 beendeten 47 Abiturienten des Matthias-Grünewald-Gymnasiums (MGG) in Tauberbischofsheim ihre Prüfungen. Von "sehr guten Prüfungen" und "beeindruckende Leistungen" sprach Oberstudiendirektorin Christiane Ballas-Mahler. Die Schulleiterin des Gymnasiums Weikersheim war Prüfungsvorsitzende beim mündlichen Abitur und zählte zu den Ersten, die gratulierten. Den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wünschte sie viel Glück auf dem weiteren Lebensweg.

    Der Schulleiter des MGG, Sebastian Link, freute sich ebenfalls über das herausragende Gesamtergebnis. Mit Lisa Neidhart, Mia Dietz und Amelie Dinger erzielten gleich drei Schülerinnen die Traumnote 1,0. Die drei seien, sagte Link, die Spitze eines hervorragenden Jahrgangs. Mehr als die Hälfte hat eine 1 vor dem Komma. Die bemerkenswerten Leistungen nannte er eine logische Folge der guten Prüfungsvorbereitung. Trotz zeitweiliger Schulschließung sei es gelungen, den Stoff mittels Lernplattformen und Videokonferenzen zu vermitteln.

    Link dankte allen Lehrerinnen und Lehrern, die die Jugendlichen in den letzten Jahren betreut haben. Der Schulleiter lobte auch das Team, das ihn bei der Organisation unterstützte. "Die Leistungen der Schüler und die harmonische Prüfungsatmosphäre waren ein schönes Erlebnis."

    Die Abiturientinnen und Abiturienten werden am Freitag, 30. Juni, offiziell in der Stadthalle verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes erhalten sie ihre Zeugnisse. Der traditionelle Abi-Gottesdienst findet am Donnerstag, 29. Juni, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius statt.

    Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sind: Lucia Acedo Arnela (Tauberbischofsheim), Dennis Bechtoldt (Tauberbischofsheim), Sina Berthold (Königheim), Lasse Busch (Gamburg), Lars Craciunescu (Tauberbischofsheim), Nele Deinert (Tauberbischofsheim), Mia Dietz (Tauberbischofsheim), Amelie Dinger (Tauberbischofsheim), Finn Eckert (Hochhausen), Lennart Erlenbach (Gerchsheim), Celine Faulhaber (Königheim), Selma Faulhaber (Gissigheim), Marlon Gaab (Dittigheim), Julian Geier (Hochhausen), Annika Gerber (Großrinderfeld), Noah Grimm (Külsheim), Magdalena Häfner (Tauberbischofsheim), Xenia Haubelt (Königheim), Bastian Heilig (Gerchsheim), Ansgar Hotz (Tauberbischofsheim), Linus Joachim (Impfingen), Bastian Kappus (Tauberbischofsheim), Sabine Kismann (Tauberbischofsheim), Luis Kliewer (Gamburg), Luisa-Marie Kuhnert (Impfingen), Max Kühweg (Königheim), Kevin Künzig Pülfringen, Dominik Leis (Külsheim), Yanneck Leuchtweis (Großrinderfeld), Marcel Lieb (Dienstadt), Lara Lima Fernandes (Schweinberg), Ruben Lindner (Tauberbischofsheim), Christina Mark (Schönfeld), Oliver Merk (Hochhausen), Nella Metzger (Großrinderfeld), Moritz Mott (Tauberbischofsheim), Antonia Mützel (Großrinderfeld), Lisa Neidhart (Tauberbischofsheim), Emma Palmert (Tauberbischofsheim), Lilly Rieger (Dittigheim), Selina Rosenberger (Altertheim), Lena-Marie Spies (Tauberbischofsheim), Maximilian Thomas (Werbach), Julian Trabold (Külsheim), Sina Uhl (Tauberbischofsheim), Romy Wenzel (Impfingen), Melina Wüst (Brehmen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden