Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

MAIN-TAUBER-KREIS: Bibbernd auf den Sieg gehofft

MAIN-TAUBER-KREIS

Bibbernd auf den Sieg gehofft

    • |
    • |
    Bildunterschrift aus dem Jahre 1977: „Wohl nie zuvor dürften deutsche Fechter während einer Weltmeisterschaft ähnlich gefroren habe wie heuer in Buenos Aires. Ohne diese „Maskerade“ hielten es auch (von links) Thomas Bach, Emil Beck und Matthias Behr nicht in der Halle aus.“ Aber die Kälte stärkte den Siegeswillen der deutschen Florettfechter. Sie holten sich in Argentinien den Weltmeistertitel.
    Bildunterschrift aus dem Jahre 1977: „Wohl nie zuvor dürften deutsche Fechter während einer Weltmeisterschaft ähnlich gefroren habe wie heuer in Buenos Aires. Ohne diese „Maskerade“ hielten es auch (von links) Thomas Bach, Emil Beck und Matthias Behr nicht in der Halle aus.“ Aber die Kälte stärkte den Siegeswillen der deutschen Florettfechter. Sie holten sich in Argentinien den Weltmeistertitel. Foto: Repro Jankowski

    Heute, genau 30 Jahre später, sitzen sie irgendwo im Taubertal und schwelgen in Erinnerungen: Herausragende Erfolge verbuchten bei diesen Welttitelkämpfen in der argentinischen Hauptstadt auch andere: Mannschafts-Silber gab es damals für das deutsche Damenflorett-Team, in dem Dr. Gudrun Lotter-Elchner und Karin Rutz-Gießelmann standen. Zudem gelang Harald Hein auch noch das Glanzstück, sich im Herrenflorett-Einzel die Silbermedaille zu erkämpfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden