Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Bis zu 40.000 Euro Zusatzkosten: Welche Folgen die ungültige Gemeinderatswahl für Tauberbischofsheim hat

Tauberbischofsheim

Bis zu 40.000 Euro Zusatzkosten: Welche Folgen die ungültige Gemeinderatswahl für Tauberbischofsheim hat

    • |
    • |
    Auf einer Pressekonferenz informierten Bürgermeisterin Anette Schmidt (Mitte) und Michael Haas, Kommunalamtsleiter des Landratsamts, über die anstehende Neuwahl in Tauberbischofsheim.
    Auf einer Pressekonferenz informierten Bürgermeisterin Anette Schmidt (Mitte) und Michael Haas, Kommunalamtsleiter des Landratsamts, über die anstehende Neuwahl in Tauberbischofsheim. Foto: Thomas Obermeier

    Die Stadt Tauberbischofsheim und der Landkreis Main-Tauber verzichten auf weitere Rechtsmittel gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) in Mannheim, wonach die Gemeinderatswahl 2019 für ungültig erklärt werden muss. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärten Stadt und Landratsamt am Mittwoch, wie es dazu kommen konnte, wie es weiter geht und welche Folgen das Urteil für die vielen Gemeinden hat, die das gleiche Wahlsystem nutzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden