Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bronnbach: Bronnbacher Vinothek ist jetzt im Genussguide "Gault Millau" vertreten

Bronnbach

Bronnbacher Vinothek ist jetzt im Genussguide "Gault Millau" vertreten

    • |
    • |
    Landrat Christoph Schauder (von links), Weingästeführerin Karin Pauly und Kulturamtsleiter Frank Mittnacht freuen sich über die Aufnahme der Vinothek im Kloster Bronnbach in den Genussguide "Gault Millau".
    Landrat Christoph Schauder (von links), Weingästeführerin Karin Pauly und Kulturamtsleiter Frank Mittnacht freuen sich über die Aufnahme der Vinothek im Kloster Bronnbach in den Genussguide "Gault Millau". Foto: Carmen Schmitt, Landratsamt Main-Tauber-Kreis

    Einrichtung im Kloster gehört zu den besten Adressen in Baden-Württemberg

    In der neuen Ausgabe des Genussguides "Gault Millau" ist auch die Vinothek Taubertal im Kloster Bronnbach aufgeführt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis entnommen.

    "Das ist ein großartiges Aushängeschild für das Taubertal und eine sehr gute Vermarktungsmöglichkeit für unsere regionalen Weinbaubetriebe", erklärt Landrat Christoph Schauder.

    "Hier kann man Wein an historischer Stätte verkosten, denn das Zisterzienser-Kloster Bronnbach wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Und damals gehörte es zum Klosterleben dazu, dass Wein angebaut wurde. Heute präsentieren Winzer aus den Anbaugebieten Baden, Württemberg und Franken ihre Weine in der Vinothek Taubertal unter einem Dach – im ehemaligen Cellarium", berichtet der "Gault Millau" in der Ausgabe 2022.

    Weine, die im Taubertal angebaut werden

    In der im Jahr 2007 ausgebauten Vinothek präsentieren aktuell mehr als 20 Weinbaubetriebe ihre Weine, die im Taubertal angebaut werden. Die Besucherinnen und Besucher des Klosters können in der Vinothek Weine verkosten, an Weinproben teilnehmen und auch Wein kaufen.

    Die Vinothek Taubertal ist zu denselben Zeiten wie das Kloster geöffnet. Zusätzlich kann außerhalb der festgelegten Zeiten ein Termin vereinbart werden. Informationen unter www.kloster-bronnbach.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden