Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Igersheim: Bürgerweinberg in Igersheim: Crowdfunding soll helfen, die Schutzhütte zu realisieren

Igersheim

Bürgerweinberg in Igersheim: Crowdfunding soll helfen, die Schutzhütte zu realisieren

    • |
    • |
    Die Südseite der vom Verein Igerswein im Bürgerweinberg geplanten "Remise Rebenblick".
    Die Südseite der vom Verein Igerswein im Bürgerweinberg geplanten "Remise Rebenblick". Foto: Illustration: Barthel und Boccagno Architekten

    "Das wird eine Premiere für Igersheim, denn wir sind wahrscheinlich die ersten im Ort, die eine Crowdfunding-Kampagne für ein gemeinnütziges Projekt starten. Damit beschreiten wir als kleiner Verein einen neuen Weg zur Mitfinanzierung unserer Schutzhütte auf dem Igersheimer Bürgerweinberg. Alle, die unseren Bürgerweinberg gut finden und uns beim Bau dieser Schutzhütte unterstützen möchten, können bequem von zuhause aus online spenden. Auch kleine Beträge helfen uns sehr", appelliert Andreas Berns, Vorsitzender des noch jungen Vereins Igerswein in einer Pressemitteilung an die Spendenbereitschaft der Mitbürger. Der Mitteilung sind die folgenden Informationen entnommen.

    Ziel ist es, 15.000 Euro an Spendengeldern einzuwerben

    Am 1. Juni startet die Online-Spendenkampagne für die "Remise Rebenblick" getaufte Schutzhütte  am Bürgerweinberg in Igersheim. Ziel ist es, 15.000 Euro an Spendengeldern einzuwerben, damit die Hütte noch dieses Jahr gebaut werden kann. Die Kampagne läuft über die Internetplattform Gofundme. Ein Link zur Internetplattform steht auf der Internetseite www.igerswein.de

    Igerswein setzt vor allem auf Soziale Netzwerke wie Instagram oder Linkedin, um die Informationen über die Spendensammlung zu streuen und so die Masse zu erreichen, die man für eine erfolgreiche Finanzierung braucht.

    "Über das Regionalbudget der Leader-Aktionsgruppe Badisch-Franken haben wir einen großen Teil der notwendigen Mittel bewilligt bekommen. Das war der ausschlaggebende Grund, dass wir gesagt haben: Ja, wir bauen die Schutzhütte noch dieses Jahr", wird Andreas Berns zitiert. "Nun sparen wir, wo wir können und werden vieles durch Materialspenden kompensieren müssen, denn unser erst sechs Jahre junger Verein hat nur geringe Rücklagen." Man werde alte Dachziegel und Balken sowie Fenster aus Abbruchobjekten wiederverwenden. Die Finanzierungslücke hoffen man durch die Spendenkampagne schließen zu können.

    Für Schutz und Gemeinschaft im Bürgerweinberg

    Die Remise mit einer Grundfläche von 15 Quadratmeter soll den im Weinberg arbeitenden Mitgliedern, aber auch Wanderern oder Gruppen und Vereinen, die am Weinberg Station machen, zum Schutz und für kleine thematisch passende Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung stehen. Auch Schulklassen, Kindertagesstätten oder karitative Einrichtungen werden die Remise nutzen können. Das Untergeschoss wird als Materiallager mit Komposttoilette in Massivbauweise in den Berg gebaut. Darüber befindet sich die Schutzhütte aus Holz mit angrenzender überdachter Terrasse. Über die Fenster auf der Südseite und von der Terrasse der "Remise Rebenblick" wird man einen Blick über den Weinberg und ins Taubertal haben.

    Links zur Spendenaktion unter www.igerswein.de und www.gofundme.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden