Markttreiben mit vielen Attraktionen erwarten Besucherinnen und Besucher des Herbstkrämermarkts am Sonntag, 1. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der Bad Mergentheimer Innenstadt. Verbunden mit dem Krämermarkt ist ein verkaufsoffener Sonntag. Die Geschäfte der Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. In den Bereichen Marktplatz und Burgstraße bis zum Deutschordenplatz reihen sich rund 70 Marktstände aneinander, berichtet die Stadt in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Das Sortiment reicht von Textilien, Schmuck und Süßwaren bis zu Bürsten, Lederwaren, Uhren, Spielwaren, Kräutern und Gewürzen. Krämermärkte wurden im Stadtgebiet von Bad Mergentheim seit Jahrhunderten abgehalten. Das Marktprivileg geht auf Kaiser Ludwig den Bayer zurück, der in einer Urkunde von 1340 der Stadt Mergentheim die Abhaltung von Märkten bewilligte. Heutzutage werden in Bad Mergentheim noch zwei Krämermärkte abgehalten: der Pferdemarkt im März und der Herbstmarkt im Oktober.
Seit 1977 wird der Bad Mergentheimer Wochenmarkt – der größte im Main-Tauber-Kreis – jeden Dienstag und Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr auf dem Marktplatz abgehalten. Der Wochenmarkt dient neben der Versorgung der Bevölkerung mit frischen Lebensmitteln auch als beliebter Kommunikationstreffpunkt für Jung und Alt.