Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Werbach im Gamburger Dorfgemeinschaftshaus. Landtagsabgeordneter Wolfgang Reinhart freute sich über die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, die er als CDU-Kreisvorsitzender vornahm, heißt es in einer Pressemitteilung. Ihr sind folgende Informationen entnommen.
Darin wird der Landtagsvizepräsident Reinhart wie folgt zitiert: „Demokratie ist nicht selbstverständlich auf der Welt. Sie lebt vom Wettbewerb der Parteien. Nur zwei Prozent der Deutschen sind dabei als Parteimitglieder mit im Spielfeld." Umso erfreulicher seien diese Ehrungen. Er überreichte Dieter Oxenknecht-Kuhn die Ehrennadel in Gold und ein persönliches Buchpräsent. Weitere Ehrungen gingen für 45 Jahre an: Anna-Maria Unden; 35 Jahre: Helmut Martin und Altbürgermeister Otmar Dürr; 30 Jahre: Franz Joseph Hummel, Josef Külsheimer und Thomas Gimpel.
Wolfgang Schulze bleibt Schatzmeister
Nachdem dem Schatzmeister Wolfgang Schulze eine einwandfreie Kassenführung attestiert wurde, brachten die anschließenden Wahlen folgende einstimmigen Ergebnisse: Vorsitzender ist weiterhin Helmut Martin, sein Vertreter Otmar Dürr. Schatzmeister bleibt weiterhin Wolfgang Schulze. Als Beisitzer komplettieren Thomas Gimpel, Franz Joseph Hummel, Josef Külsheimer, Dr. Julia Martin, Renate Martin, Anna-Maria Unden und Georg Wyrwoll den Vorstand.
In seiner Ansprache lobte Vorsitzender Helmut Martin den landespolitischen Kurs, der – anders als die Berliner Ampelregierung – die Interessen des ländlichen Raumes sehr deutlich in den Blick nehme. Zudem beglückwünschte er den frisch vereidigten Bürgermeister Georg Wyrwoll, von dessen „Menschlichkeit und Fähigkeit“ er voll überzeugt sei.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Georg Wyyrwoll für die Glückwünsche anlässlich seiner Wahl und Amtseinführung. Altbürgermeister Otmar Dürr richtete mit Blick auf seine 24-jährige Amtszeit dankende Worte an die Mitglieder. „Erfolg hat viele Väter und Mütter. Die CDU war immer meine Heimat, sie ist meine Heimat und sie wird immer meine Heimat bleiben“, so Dürr abschließend.