Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wittighausen: Der Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein lädt zum Infoabend

Wittighausen

Der Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein lädt zum Infoabend

    • |
    • |

    Der Tauberländer Bio-Streuobstwiesenverein hat sein Apfel-Einzugsgebiet in die Region Grünsfeld, Wittighausen, Vilchband, Großrinderfeld, Ilmspan, Krensheim ausgeweitet und hierfür in Wittighausen eine eigene Apfelannahme eingerichtet, so eine Pressemitteilung des Vereins. Für Streuobstwiesenbesitzer, die dieses Angebot künftig nutzen möchten, findet am Montag, 3. Februar, um 19 Uhr im Rathaus Wittighausen ein Informationsabend statt.

    Die Vorstandschaft wird interessierten Streuobstwiesenbesitzern alles rund um die Vereinsstatuten, Aktivitäten sowie die Biobewirtschaftung und -zertifizierung erläutern. Zudem wird über Kursangebote, Auszahlungen, Anliefertermine, Anlieferbedingungen und Vereinsprojekte informiert werden.

    Der Verein hat die satzungsgemäße Aufgabe, mit seiner Arbeit zum Erhalt der Streuobstwiesen im Tauberland beizutragen. Für die Umsetzung dieses Vereinsziels hat die Vorstandschaft einige Projekte ins Leben gerufen. Angefangen von Schulungen zum richtigen Baumschnitt, über den Erhalt alter Obstsorten durch eigene Veredelung, bis hin zur Vermarktung des beliebten Apfelsafts unter der Marke Tauber-länder. Mitglieder des Vereins sind neben Streuobstwiesenbesitzern auch zahlreiche Förderer sowie das Landratsamt und Kommunen aus dem Main-Tauber-Kreis.

    Einen Einblick über die Arbeit des Vereins gibt die Seite www.tauberlaender.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden