Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Külsheim: Die Geschichte und die Natur Külsheims entdecken

Külsheim

Die Geschichte und die Natur Külsheims entdecken

    • |
    • |
    Pause an einem "Ort des Glücks" im Hohen Herrgott in Külsheim: Entlang des Wanderweges "Wasser.Wein.Weite" liegen viele Aussichtspunkte ins Tal.
    Pause an einem "Ort des Glücks" im Hohen Herrgott in Külsheim: Entlang des Wanderweges "Wasser.Wein.Weite" liegen viele Aussichtspunkte ins Tal. Foto: Christina Weber

    Mit dem Wanderweg LT 6 "Wasser.Wein.Weite" bietet die Brunnenstadt Külsheim eine Route für alle Naturliebhaber, die die Umgebung erleben und mit Einblicken in die Geschichte verbinden möchten. Die rund elf Kilometer lange Wanderung beginnt am Schloss von Külsheim, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, heißt es in einer Pressemitteilung des Tourismusverbandes "Liebliches Taubertal", der auch folgende Informationen entnommen sind. 

    Vom Schlossplatz aus geht es durch die Altstadt, vorbei an Fachwerkhäusern, Brunnen, Kirchen und Bildstöcken. Weiter führt der Weg durch Wald- und Feldpfade, die immer wieder Ausblicke auf die umliegende Natur ermöglichen.

    Ein Höhepunkt der Tour ist der Galgenberg, der die Wandernden mit einem Panoramablick bietet. Die Tour führt weiter durch Weinberge, die den "Roten Rain" bilden. Am Rastplatz "Hoher Herrgott" kann eine Pause auf einer Holzliege eingelegt werden. Ein weiteres Highlight ist der Dinosaurierstein, eine Sandsteinplatte mit Abdrücken prähistorischer Tiere, die einen Einblick in die Zeit der Dinosaurier gewährt.

    Der Zielort ist auch gleichzeitig der Startpunkt der Wanderung

    Im Anschluss geht es durch das Amorbachtal. Der Pfad schlängelt sich durch das Tal und bietet Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Das Ziel markiert mit dem Schloss Külsheim gleichzeitig den Startpunkt. Der Wanderweg ist eine Mischung aus Natur, Geschichte und Abenteuer und eignet sich für alle, die auf eine Reise durch die Zeit gehen möchten.

    Der LT6 "Wasser.Wein.Weite" ist vom Deutschen Wanderverband mit dem Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet worden. Am Start- und Zielpunkt sind Parkplätze sowie eine große Informationstafel zu dem Wanderweg vorhanden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden