Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

TAUBERBISCHOFSHEIM/WERTHEIM: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

TAUBERBISCHOFSHEIM/WERTHEIM

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff

    • |
    • |
    (blb) Die Badische Landesbühne gastiert mit Sibylle Bergs Satire „Hauptsache Arbeit!“ in Tauberbischofsheim und Wertheim. Alle Jahre wieder lädt der Chef einer großen Versicherungsfirma zur Betriebsfeier ein. Jeden Tag sehen sich die Angestellten in den Großraumbüros und kennen sich doch eigentlich nicht. Genau genommen wollen sie das auch gar nicht. Doch dieses Jahr hat sich ihr Vorgesetzter etwas Besonderes ausgedacht: Ein Wettbewerb unter den Arbeitnehmern, wobei nur die Gewinner ihre Anstellung behalten. Aufführungen sind am 23. April in der Stadthalle Tauberbischofsheim sowie am 15. Mai in der Wertheimer Aula Alte Steige. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten unter  (0 93 41) 24 12.
    (blb) Die Badische Landesbühne gastiert mit Sibylle Bergs Satire „Hauptsache Arbeit!“ in Tauberbischofsheim und Wertheim. Alle Jahre wieder lädt der Chef einer großen Versicherungsfirma zur Betriebsfeier ein. Jeden Tag sehen sich die Angestellten in den Großraumbüros und kennen sich doch eigentlich nicht. Genau genommen wollen sie das auch gar nicht. Doch dieses Jahr hat sich ihr Vorgesetzter etwas Besonderes ausgedacht: Ein Wettbewerb unter den Arbeitnehmern, wobei nur die Gewinner ihre Anstellung behalten. Aufführungen sind am 23. April in der Stadthalle Tauberbischofsheim sowie am 15. Mai in der Wertheimer Aula Alte Steige. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten unter (0 93 41) 24 12. Foto: Foto: Badische Landesbühne

    Die Badische Landesbühne gastiert mit Sibylle Bergs Satire „Hauptsache Arbeit!“ in Tauberbischofsheim und Wertheim. Alle Jahre wieder lädt der Chef einer großen Versicherungsfirma zur Betriebsfeier ein. Jeden Tag sehen sich die Angestellten in den Großraumbüros und kennen sich doch eigentlich nicht. Genau genommen wollen sie das auch gar nicht. Doch dieses Jahr hat sich ihr Vorgesetzter etwas Besonderes ausgedacht: Ein Wettbewerb unter den Arbeitnehmern, wobei nur die Gewinner ihre Anstellung behalten. Aufführungen sind am 23. April in der Stadthalle Tauberbischofsheim sowie am 15. Mai in der Wertheimer Aula Alte Steige. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten unter (0 93 41) 24 12.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden