Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

LAUDA-KÖNIGSHOFEN: Ein Domizil für Weinschmecker

LAUDA-KÖNIGSHOFEN

Ein Domizil für Weinschmecker

    • |
    • |
    Übergabe der offiziellen Urkunde (von links): Lena Kemmer, Bürgermeister Thomas Maertens, Christian Rudert, Manuela Wobser und Martin Pruszydlo.
    Übergabe der offiziellen Urkunde (von links): Lena Kemmer, Bürgermeister Thomas Maertens, Christian Rudert, Manuela Wobser und Martin Pruszydlo. Foto: Foto: Christoph Kraus

    Die Freude ist groß bei Manuela Wobser, Geschäftsführerin der Weinherberge „Rebgut“. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg hat die Unterkunft in idyllischem Ambiente als „empfohlenes Weinhotel“ ausgezeichnet, teilt die Stadt Lauda-Königshofen mit.

    Mit dem Überreichen der Urkunde durch Bürgermeister Thomas Maertens, den Tourismusleiter der Stadt Lauda-Königshofen, Martin Pruszydlo, und Lena Kemmer vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ sei die hohe Qualität als Restaurant, Übernachtungsdomizil und Veranstaltungsort für Weinkenner sichtbar besiegelt.

    Gast im Vordergrund

    Lauda-Königshofen sei damit die einzige Stadt in Baden-Württemberg mit drei empfohlenen Weinhotels, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Neben dem Laudaer Rebgut wurden zuvor bereits das Weinhotel Benz und der Rebenhof in Beckstein ausgezeichnet.

    Mit der Prämierung als „empfohlenes Weinhotel“ sind zahlreiche Vorgaben verknüpft, so zum Beispiel ein Standort, in dem der regionale Wein eine bedeutende Rolle spielt. Zudem müssen die Mitarbeiter mit der Heimat vertraut sein und die Winzer vor Ort am besten persönlich kennen. Auch Fragen nach Ausflugstipps oder Weinempfehlungen sollten die Angestellten immer kompetent beantworten können. „Genuss hat viele Facetten“, meint Manuela Wobser. „Wir bieten unseren Gästen ein Rundumerlebnis, das auf ,Weinschmecker‘ perfekt zugeschnitten ist. Wir sind glücklich über die Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, unseren hohen Qualitätsanspruch weiter auszubauen.“ Ein besonderes Event sei beispielsweise die Wein-Challenge am 17. März. Winzer Gerhard Stich vom Weingut Stich in Bürgstadt und Küchenchef Christian Hedderich führten dabei durch den kulinarisch außergewöhnlichen Abend. „Die ,Challenge‘ bestehe darin, Weine und Speisen perfekt aufeinander abzustimmen und dadurch ganz besondere Genussmomente zu schaffen“, so die Gastronomin.

    „Zum Weinland Taubertal gehören edle Tropfen, kulinarische Gaumenfreuden und Gastgeber, die sich in unserer Heimat auskennen. Hier in Lauda-Königshofen finden Freunde der genussvollen Lebensart all das vereint“, bekennt Bürgermeister Thomas Maertens. „Unser Renommee als Weinstadt reicht weit über die Region hinaus. Hier weiß man: Qualität und Service sind erste Klasse.“ Stellvertretend für die Angestellten des Rebguts nahm auch Christian Rudert, Maître d'hôtel und Sommelier, die begehrte Auszeichnung entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden