Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

LAUDA: ETSV saniert vereinseigene Halle in der Bahnhofstraße

LAUDA

ETSV saniert vereinseigene Halle in der Bahnhofstraße

    • |
    • |

    Er gehe bei diesem 1998 erworbenen Domizil von Gesamtkosten von 150 000 Euro aus, erklärte Vorstandsmitglied, Architekt Michael Geier, der sich eine Förderung von 30 Prozent erhofft (45 000 Euro), verbunden mit einer Eigenbeteiligung von 5000 Euro.   „Wir wollen so früh wie möglich anfangen, wenn möglich noch in den Sommerferien“, ergänzte die Vorsitzende Anni Miller im Beisein ihrer Stellvertreterin Beate Hehn und der Kassiererin Angelika Tolle-Rennebarth, als man nun gemeinsam mit den freiwilligen Helfern und Sponsoren den ersten Schritt zu diesem aufwendigen Vorhaben begutachtete.

    Neue Park- und Grünfläche

    Freigegeben wurde nämlich vor der ETSV-Halle eine ansehnliche Park- und Grünfläche: Wo noch vor Jahresfrist drei riesige Platanen dafür gesorgt hatten, dass aufgrund verstopfter Dachabläufe mehrmals im Jahr Regenwasser in das Foyer des Gebäudes eingedrungen war, wie es hieß, wurden nun knapp zehn Parkplätze und zwei kleinere Grünflächen angelegt und gestaltet.

    Mit über 200 freiwilligen Arbeitsstunden habe ein Team der Jedermann-Gruppe zusammen mit der professionellen Hilfe örtlicher Firmen einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, das jahrelange Problem der fehlenden Abstellplätze zu lösen, so die Vertreter des Vorstandes.

    Neben einer neuen Entwässerung des Vorbereiches seien hier rund 200 Quadratmeter Pflasterfläche neu verlegt worden, wobei das Pflaster aus Restbeständen der Stadt Lauda-Königshofen stammte.   Nach gezielter Reinigung und einer zwischenzeitlichen Lagerung im Bauhof habe man dieses Material wieder verwenden können, so die erfreute Aussage.

    Diese Maßnahme bilde jedoch nur einen Teilabschnitt hin zu der langfristig angelegten und nach Meinung der Verantwortlichen längst fälligen Sanierung der ETSV-Halle. Weitere Schritte seien geplant, fügten die verantwortlichen hinzu. So wolle man spätestens im Herbst daran gehen, die Heizungsanlage auszutauschen und das Hallendach instandzusetzen, hieß es. Damit verbunden seien vor allem energetische Verbesserungen im Bereich der Wärmedämmung des Daches sowie die Erneuerung der Fenster.

    „Trotz eingeplanter Eigenleistungen beläuft sich der Kostenrahmen für dieses Projekt auf etwa 150 000 Euro.“

    Wer einen Beitrag zu diesem Vorhaben leisten möchte, das Spendenkonto des ETSV Lauda bei der Sparkasse Tauberfranken lautet 406 10 32 mit der Bankleitzahl 673 525 65.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden