Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Weikersheim: Felicia wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2024

Weikersheim

Felicia wird Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb 2024

    • |
    • |
    Die fürs Finale qualifizierten Schülerinnen bei der Siegerehrung des Schulentscheids im bundesweiten Vorlesewettbewerb 2024
    Die fürs Finale qualifizierten Schülerinnen bei der Siegerehrung des Schulentscheids im bundesweiten Vorlesewettbewerb 2024 Foto: Eva Weiß

    Wer liest, entflieht dem Alltag und der dem realen Leben und taucht in andere Welten ein. Die eigenen Sorgen und Ungewissheiten treten in den Hintergrund und machen Platz für spannende Fragen: Was werden die drei jugendlichen Detektive, die einer Legende auf der Spur sind, in der Höhle vorfinden? Was hat es mit dem geheimnisvollen Rascheln in der magischen Buchdruckerei auf sich? Wie kommuniziert man mit Einhörnern, und verdienen diese und andere Tiere überhaupt unseren Respekt? Hinter diesen exemplarischen Fragen verbergen sich Romane, die drei der sechs Finalistinnen und Finalisten des Vorlesewettbewerbs in Klasse 6 für den Schulentscheid ausgesucht hatten.

    Im Zuge dieses Wettbewerbs hatten sich im Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser, Jonas Grabow, Nele Model, Matylda Spirk, Luise Müller, Lena Kreuser und Felicia Baudisch, gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in den jeweiligen sechsten Klassen durchgesetzt. Im Dezember traten sie nun vor eine Fachjury, um durch Vorlesen eines selbst gewählten sowie eines unbekannten Textabschnitts die Schulsiegerin oder den Schulsieger des Weikersheimer Gymnasiums zu ermitteln. Die Jury bestand aus Michaela Stock als Vertreterin der preisgekrönten Weikersheimer Stadtbücherei, der organisierenden Deutschlehrerin Anna Schipper, ihrer Kollegin Edith Wolf und ihrem Kollegen Lukas Blank sowie dem stellvertretenden Schulleiter Georg Konietzka.

    Die Vorlesenden stellten sich der Jury jeweils kurz vor und gaben eine kleine Einführung in die Handlung ihrer mitgebrachten Lektüre. Dann lasen sie eine markante Textstelle vor und bemühten sich dabei um eine deutliche, fehlerfreie und lebendige stimmliche Umsetzung. Dies gelang den Teilnehmenden so gut, dass die Zuhörenden immer wieder in den Bann der neuen Geschichte gezogen wurden und wohl zu gern noch finale Antworten auf die aufgeworfenen Fragen erhalten hätten. Die beste Gesamtleistung im Vorlesen solch unterhaltsamer Geschichten zeigte am Finaltag Felicia Baudisch, welche nun im neuen Jahr das Weikersheimer Gymnasium im Kreisentscheid vertreten darf. Die Plätze zwei und drei erreichten Jonas Grabow und Matylda Spirk.

    Von: Eva Weiß (für das Gymnasium Weikersheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden