Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: "Flüchtlingsaufnahme im Landkreis bleibt dynamisch"

Tauberbischofsheim

"Flüchtlingsaufnahme im Landkreis bleibt dynamisch"

    • |
    • |

    Mit Blick auf die weiter steigenden Zahlen von geflüchteten Menschen arbeitet die Landkreisverwaltung mit Hochdruck daran, neue Kapazitäten zur Flüchtlingsaufnahme und -unterbringung zu schaffen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamtes entnommen: In den nächsten Wochen wird auf dem Gelände des Stützpunktes der Straßenmeisterei in Weikersheim eine weitere Flüchtlingsunterkunft für die vorläufige Unterbringung des Landkreises errichtet. Darauf haben sich kürzlich das Landratsamt Main-Tauber-Kreis und die Stadt Weikersheim verständigt.

    "Die Flüchtlingsaufnahme im Landkreis bleibt sehr dynamisch. Deshalb betreiben wir weiterhin aktiv die Akquise von Liegenschaften sowie Grundstücken. Aktuell ist es uns gemeinsam mit der Stadt Weikersheim gelungen, in einem strukturierten Prüfprozess das Teilgrundstück beim Stützpunkt der Straßenmeisterei in Weikersheim als sehr gut geeignet für eine Containeranlage zu identifizieren", erklärt Elisabeth Krug, Sozialdezernentin beim Landratsamt Main-Tauber-Kreis.

    Bis zu 66 Plätze stehen zur Verfügung

    Die Unterkunft wird Mitte Mai aufgebaut und nimmt voraussichtlich im Juni ihren Betrieb auf. Bis zu 66 Plätze werden durch die neue Anlage zur Verfügung stehen, die geplante Betriebsdauer beträgt voraussichtlich zwei Jahre. Die nun geplante Containeranlage ist die zehnte Unterkunft, die der Landkreis seit Anfang 2022 eingerichtet hat.

    Als Eigentümer des Grundstücks hat das Land Baden-Württemberg bereits zugestimmt, das Grundstück zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu nutzen. Zudem bietet der Standort dank örtlichem ÖPNV-Anschluss und vorhandenen Einkaufsmöglichkeiten die notwendige Infrastruktur.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden