Stark vertreten war der KTSC Lauda beim verbandsoffenen Qualifikationsturnier für Garden und Tanzmariechen im unterfränkischen Veitshöchheim (Lkr. Würzburg) mit insgesamt neun Auftritten.
Die recht erfolgreichen Tänzerinnen errangen zwei Gold- und jeweils eine Silber sowie Bronzemedaillen.
Nur die Buchnesia Nürnberg war mit drei ersten, zwei zweiten und einem dritten Platz noch etwas besser.
Mit 457 Punkten siegte souverän im Marschtanz der Junioren die Laudaer Garde, die auch im Marschtanz mit 452 Punkten vor der Buchnesia Nürnberg vorne lag.
Klasse Leistungen boten die Tanzmariechen der KTSC Lauda. In der Junioren-Konkurrenz belegten Hannah Förster, Laura-Louisa Englert, Laura Staufert, Laura Behringer und Delia Brix hinter Lorena Ruthardt von der Buchnesia Nürnberg die Plätze zwei bis fünf.
850 Mitwirkende und 1100 Besucher zog es am Wochenende zum verbandsoffenen Qualifikationsturnier Franken nach Veitshöchheim.
Veranstalter war der örtliche Veitshöchheimer Carnevals-Club (VCC), der dieses Turnier im Auftrag des Fastnacht-Verbandes Franken (FVF) ausrichtete.
80 ehrenamtliche Helfer waren in Organisation, Gardenbetreuung, Service im Saal, Küchen- und Ordnungsdienst im Einsatz und sorgten für treffliche Wettkampfbedingungen.
Fürsorglich versorgten und betreuten sie die 69 Tanzmariechen, 14 Tanzpaare und 24 Marsch-tanz- und 19 Schautanzgarden bei ihren Auftritten.
Trotz des für die Vereine und Gesellschaften relativ frühen Termins – viele befinden sich intensiv in der Vorbereitung auf die neue Saison – konnten ansprechende Leistungen im Tanzsport auf höchstem Niveau bestaunt werden.