Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wittighausen: Gemeinschaft gestärkt und Orchesterspiel verbessert

Wittighausen

Gemeinschaft gestärkt und Orchesterspiel verbessert

    • |
    • |
    Dirigent Franz Pfeuffer mit dem Gesamtorchester.
    Dirigent Franz Pfeuffer mit dem Gesamtorchester. Foto: Stefanie Herz

    Alle zwei Jahre bietet die Bläserjugend Wittighausen ihren Instrumentalschülerinnen und Schülern zur Vorbereitung auf das jährlich stattfindende Konzert ein Probewochenende mit Übernachtung an.

    Um die Kosten für die einzelnen Familien in einem erschwinglichen Rahmen und den Zuschuss des Vereins gering zu halten, bewarb sich die Bläserjugend Wittighausen für die Aktion Förderpenny und wurde aus einer Reihe von Bewerbern in einem zweistufigen Verfahren ausgewählt. Hierbei gilt ein besonderes Dankeschön allen Pennykunden, die bei ihren Einkäufen, auch in den nächsten Monaten noch, auf 10 Cent-Beträge aufrunden und all jenen, die es durch ihr tägliches Voting beim Förderpenny möglich gemacht haben, dass die Bläserjugend Wittighausen die Förderung für dieses Projekt bekam.

    So konnten sich die Jungmusikanten des Junior- und des Jugendblasorchesters für ein Wochenende im Jeunesses Musicales in Weikersheim einmieten und die Räumlichkeiten im Gärtnerhaus des Schlosses in Weikersheim für die intensiven Orchesterproben nutzen. Insgesamt übernahmen fünf Dirigenten im Wechsel die Leitung der Proben, sodass sich alle Spieler intensiv mit den Orchesterstücken beschäftigen konnten. Natürlich kam die Gemeinschaft nicht zu kurz, da neben all dem Musizieren abends noch ein Rahmenprogramm mit Burgeressen, Spielen und ein Filmabend stattfand.

    Das Konzert des Mini,- Junior- und Jugendblasorchesters der Bläserjugend Wittighausen e.V., für das so fleißig geübt wurde, findet am 16. März um 14 Uhr in der Grundschule in Wittighausen statt. Zu diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ist die Bevölkerung bei freiem Eintritt recht herzlich eingeladen.

    Von: Stefanie Herz (Bläserjugend Wittighausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden