Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Igersheim: Gesellschaftliche Spaltung: Realität oder Wahrnehmung?

Igersheim

Gesellschaftliche Spaltung: Realität oder Wahrnehmung?

    • |
    • |
    Der Referent: Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor.
    Der Referent: Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor. Foto: Gesine Born

    Die neunte Veranstaltung der Reihe "enter the future" der Wittenstein Stiftung findet am Mittwoch, 6. November, in der TauberPhilharmonie Weikersheim statt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stiftung entnommen.

    Armut und Reichtum, Migration, Diversität und Gender, Klimaschutz: Bei vielen großen Fragen der Gesellschaft ist immer häufiger von einer "Spaltung" die Rede. Doch wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Oder triggern uns nur gewisse Themen, während ansonsten friedlicher Konsens herrscht? Unter anderem diesen Fragen wird sich Steffen Mau, Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Buchautor, widmen. Er thematisiert, wie Diskussionen oft von sachlich zu emotional umschlagen und Menschen zu gegensätzlichen Positionen veranlassen.

    Die Veranstaltung bietet eine 360-Grad-Vermessung dieser Konflikte. Moderiert wird die abschließende Diskussion von Benedikt Hofmann, Chefredakteur des Fachmagazins MM Maschinenmarkt.

    Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis Montag, 4. November, möglich. Die Bad Mergentheimer Buchhandlung Moritz & Lux wird mit einem Büchertisch vor Ort sein, und Steffen Mau steht nach der Veranstaltung für eine Signierstunde zur Verfügung. Infos und Tickets unter: www.wittenstein-stiftung.de/veranstaltungen 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden