Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Gute Laune beim Straßenmusik-Festival

Tauberbischofsheim

Gute Laune beim Straßenmusik-Festival

    • |
    • |
    Lili Moondog sorgte für gute Stimmung.
    Lili Moondog sorgte für gute Stimmung. Foto: Uwe Büttner

    Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Donnerstag von 12 bis abends um 22 Uhr das zweite Straßenmusiker-Festival in Tauberbischofsheim statt. Organisiert wurde es vom Verein "Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim".

    Bummeln, Shoppen, Schlemmen, Freunde und Bekannte treffen und das Ganze mit bester musikalischer Unterhaltung – ein Konzept, das aufging. Bereits am frühen Nachmittag zogen zahlreiche Bummler, darunter auch viele Besucher und Besucherrinnen aus dem benachbarten Landkreis Würzburg durch die Tauberbischofsheimer Straßen und Gassen.

    Das musikalische Programm der Akteure war breit aufgestellt: Von "handgemachter" Straßenmusik, über Schlager und bekannten Popsongs bis hin zu Gassenhauern. Die Veranstaltungsmeile erstreckte sich vom Stadtstrand bis hin zum extra abgesperrten Sonnenplatz, und hierbei wurde auch die örtliche Gastronomie mit eingebunden. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und so wurden an verschiedenen Stellen in der Stadt Imbisswägen aufgestellt. Die Stadt war trotz der hohen Temperaturen sehr gut besucht.

    Schlagersängerin Lorraine sang Hits aus den 1970er- und 1980er-Jahren.
    Schlagersängerin Lorraine sang Hits aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Foto: Uwe Büttner

    Der musikalische Teil der Veranstaltung fing bereits um 12 Uhr auf dem Marktplatz und Sonnenplatz an. Kurz nach 14 Uhr begann dann schließlich auch das bunte Treiben in der Innenstadt. Hier fand zeitgleich auch ein Krämermarkt statt.

    Fredy Hollschuh ein Meister der Straßenmusik
    Icon Galerie
    22 Bilder

    Auch der Stadtstrand war mit eingebunden. Hier spielten von 14 bis 22 Uhr Lilli Moondog, Jenandy und die "Elements" ihre Songs im Schatten der Kastanienbäume auf, und dabei lauschten die Zuhörer entspannt ihrer Musik.

    Sänger Nilz Hübenbecker hatte seine Kinder mit eingespannt, und das gefiel den Zuhörern und Zuhörerinnen ganz besonders gut.
    Sänger Nilz Hübenbecker hatte seine Kinder mit eingespannt, und das gefiel den Zuhörern und Zuhörerinnen ganz besonders gut. Foto: Uwe Büttner

    Richtig urige Straßenmusik lieferten die Nilz Hübenbecker mit seinen Kindern aus Würzburg und Freddy Hollschuh aus Hettigenbeuren in der Fußgängerzone mit Gitarre, Mundharmonika und "Schlagzeug". Es machte richtig Spaß, den beiden zuzuhören, und bei der Darbietung wanderte so mancher "Groschen" im Hut der Musiker – da konnte man einfach nicht vorbeilaufen. Bei den Acts waren auch einige Sänger und Sängerinnen aus Region mit dabei. Die musikalische Mischung kam sehr gut beim begeisterten Publikum an.

    Alex Boldin spielte einen tollen Sound auf dem Marktplatz.
    Alex Boldin spielte einen tollen Sound auf dem Marktplatz. Foto: Uwe Büttner

    Insgesamt spielten im Stadtgebiet 15 Gruppen und Solisten beim Straßenmusiker-Festival auf. Alle boten ein buntes Unterhaltungsprogramm, das nichts zu wünschen übrig ließ. Es machte einfach Spaß, vor Ort zu verweilen, und dabei traf man so manches bekannte Gesicht und freute sich dabei, gemeinsame entspannten Stunden miteinander zu verbringen.

    Das Konzept der Veranstalter ging auf: Auch im kommenden Jahr wird es wieder ein Straßenmusik- Festival mit einem bunten Programm in Tauberbischofsheim geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden