(lsw) Der kalte Winter und der schnelle und warme Frühlingsbeginn sorgen bei den Spargelbauern in Süddeutschland für reichlich Vorfreude. Das seien beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte, teilte der Verband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer am Donnerstag mit.
Die ersten Stangen wurden bereits in der vergangenen Woche gestochen. Der Temperaturanstieg in den vergangenen Tagen mit Werten bis 20 Grad lasse das erlesene Gemüse regelrecht in die Höhe schießen. Der Verband geht davon aus, dass die Qualität des Spargels von Anfang an hoch sein wird. Mit dem frühen Erntebeginn versuchen die Landwirte im Südwesten, den Importspargel zurückzudrängen. Mit Erfolg, wie der Verband mitteilte. Er berief sich dabei auf Zahlen der Agrarmarkt-Informationsgesellschaft.
Danach ist der Import von Gemüse aus südlichen Ländern wie Griechenland, Marokko und auch Südamerika im vergangenen Jahr um elf Prozent zurückgegangen. Für die Ernte werden wieder etliche ausländische Helfer erwartet, vor allem aus Polen und Rumänien.