Erstmals seit 2019 konnte wieder der Lions Family Basar in gewohntem Umfang in der Stadthalle Lauda stattfinden. Dieser ist immer wieder eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Sammler aus nah und fern. Kurz nach der Eröffnung am Samstagmorgen strömten bereits die ersten Kaufinteressenten, Raritätenjäger und Sammler in die Stadthalle und bummelten durch die langen Gänge mit den bunt gemischten und gut bestückten Verkaufsständen.
Das Warenangebot der privaten Händler und Händlerinnen war groß. Sie boten allerlei gebrauche Gegenstände wie Kleidungstücke, Spielwaren, Bücher und Kurioses sowie manch begehrtes Sammlerobjekt feil. Feilschen war grundsätzlich erlaubt und nach dem Aushandeln des Preises wechselte so manches Teil die Besitzer.
Die Kinderbetreuung auf der Bühne in der Halle erfolgte durch den Leo Club. Sie boten den Kinder Mal- und Bastelvorlagen an, so dass die Eltern die Möglichkeit zum Stöbern durch das Warenangebot hatten. Außerdem gab's Snacks und Getränke für die Besucher und Besucherinnen der Veranstaltung.
Zur Freude der Veranstalter waren auch in diesem Jahr wieder alle Stände in der Halle besetzt. Der erwirtschaftete Überschuss fließt in diesem Jahr einem sozialen Projekt in Lauda-Königshofen zu. Auch für das kommende Jahr sind wieder Lions Family Basare geplant.
