Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Henry Keilbach ist das Jubiläumskind am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Bad Mergentheim

Henry Keilbach ist das Jubiläumskind am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

    • |
    • |
    Die stolze Mutter des Jubiläumsbabys Eva-Maria mit der Gesundheits- und Krankenpflegerin Sanja Vujovic (links), Assistenzärztin Dr. Lisa Moritz (zweite von rechts) und Hebamme Lea Beck (rechts).
    Die stolze Mutter des Jubiläumsbabys Eva-Maria mit der Gesundheits- und Krankenpflegerin Sanja Vujovic (links), Assistenzärztin Dr. Lisa Moritz (zweite von rechts) und Hebamme Lea Beck (rechts). Foto: Theresia Paul

    Am 30. Oktober kam der kleine Henry Ludwig Keilbach zur Welt – als 1000. Geburt am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim in diesem Jahr. Das Jubiläums-Foto mit Angestellten hat der kleine Jubilar dann aber verschlafen, heißt es in einer Mitteilung der BBT-Gruppe, der folgende Informationen entnommen sind.

    "Über den großen Zuspruch der werdenden Eltern und die konstanten Entbindungszahlen freuen wir uns sehr. Mit unserem erfahrenen geburtshilflichen Team und den Kolleginnen und Kollegen der Kinder- und Jugendklinik sind wir im Mutter-Kind-Zentrum rund um die Uhr im Einsatz, um die Frauen und Kinder bestmöglich zu betreuen und zu unterstützen – bei der Geburt, in den ersten Lebenstagen und darüber hinaus", berichtet der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Ulrich Schlembach und verweist in diesem Zuge auf das breite Angebot der Elternschule des Caritas-Krankenhauses.

    Bereits 14 Zwillingsgeburten in diesem Jahr

    "Wir sind glücklich, so viele Kinder auf dem Weg ins Leben und ihre Mütter bei der Geburt zu begleiten und freuen uns mit den Familien" unterstreicht auch Peggy Bürkle, leitende Hebamme im Caritas-Krankenhaus. "Sollte es im Geburtsverlauf doch einmal zu Problemen kommen, sind wir für alle Fälle gut gerüstet", erklärt der leitende Oberarzt Dr. Sönke Ebert. Denn das Krankenhaus besitzt eine Intensivstation für die Früh- und Neugeborenen sowie zwei neomaternale Einheiten, wo Mutter und Kind auf der Intensivstation gemeinsam betreut werden können. 

    Der kleine Henry musste keine intensivmedizinische Betreuung in Anspruch nehmen, er kam mit einer Größe von 54 Zentimetern und einem Gewicht von 3800 Gramm kerngesund zur Welt. Henrys Familie wohnt in Schöntal-Oberkessach. Seine Mutter Eva-Maria Keilbach hat bereits seine vierjährige Schwester während Corona im Caritas-Krankenhaus auf die Welt gebracht. Sie freut sich sehr über ihr zweites Kind und genießt in den ersten Tagen die Zweisamkeit auf der geburtshilflichen Station B2.

    Bei den 1000 Geburten im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim haben wie in den vergangenen Jahren die Jungen (537) rechnerisch die Nase vor den Mädchen (477). Auch einige Zwillingspaare erblickten 2024 bereits das Licht der Welt im Caritas. Denn bei 1000 Geburten sind in diesem Jahr bereits 1014 Kinder geboren worden, darunter also 14 Zwillingsgeburten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden