Montag, 26. September ist offiziell "Tag der Vereine und Betriebe" und "Familientag" auf dem Herbstfest in Niederstetten. Bundeswehr, Bildungszentrum, Feuerwehr, Albverein und Gewerbeverein richten an diesem Tag gemeinsam mit der Stadt die Kinderspielwiese aus. Folgende Informationen wurden einer Pressemitteilung der Stadt Niederstetten entnommen.
Generationen von Kindern haben sich hier bereits durch den Parcours verschiedenster Stationen gespielt und am Ende in den Topf mit den Freichips gegriffen, die von Stadt und Schaustellern gestellt werden. Die Kinderverpflegung wird mit einem Hubschrauber der Bundeswehr eingeflogen.
Stockbrotgrillen und Kinderschminken mit der Bundeswehr
Auch das Stockbrotgrillen und das Kinderschminken der Bundeswehr sind wieder unter den eingeplante Aktionen der Spielwiese, die von Soldatinnen und Soldaten der Hermann-Köhl-Kaserne Niederstetten betreut werden. Zirka 1200 Soldaten und zivile Mitarbeiter arbeiten dort. Ein großer Teil von ihnen lebt hier mit ihren Familien und Kindern und bringen sich in jedes Jahr in das Programm ein.
Einen wichtigen Teil tragen auch die Vereine bei, die das Bildungszentrum schon viele Jahre bei der Durchführung unterstützen: So stellt der Gewerbeverein jedes Jahr die Preise der Verlosung nach der Kinderwiese und auch Freiwillige Feuerwehr und der Schwäbische Albverein bringen sich ein. Mit dem "Winzertanz bei Nacht" findet das Herbstfest am Montagabend seinen Abschluss.