Im Residenzschloss Mergentheim können Lehrerinnen und Lehrer am Mittwoch, 26. Februar, um 16.00 Uhr bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg teilnehmen. Diese und folgende Informationen gehen aus einer Pressemitteilung des Veranstalters hervor. Bei Rundgängen, interaktiven Aktionen und im Austausch miteinander sollen die Teilnehmenden mehr über das pädagogische Angebot im Schloss erfahren. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Lehrkräfte aller Klassenstufen und Schularten. Eine Anmeldung unter Tel.: (07931) 123060 oder an nicole.scheuerbrandt@ssg.bwl.de ist erforderlich.
Nach einer kurzen Begrüßung sollen die Lehrkräfte in Kleingruppen nach Schularten getrennt zu Rundgängen durch das Residenzschloss beginnen. Die Veranstaltung geht insgesamt zwei Stunden. An verschiedenen Stationen sollen sie das Schulprogramm kennenlernen. Die Schlossführerinnen sollen pädagogische Möglichkeiten aufzeigen, Anknüpfungspunkte zu den Bildungsplänen herstellen und Fragen beantworten. Anschließend laden "Hands-on-Stationen" die Lehrkräfte dazu ein, einige Angebote einmal selbst zu testen. Im "Roten Saal" stehen hierfür ein jungsteinzeitlicher Steinbohrer, Tinte und Feder wie im 19. Jahrhundert sowie mittelalterliche Spiele bereit.