Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Tauberbischofsheim: Karate im Taubertal

Tauberbischofsheim

Karate im Taubertal

    • |
    • |
    Erfolgreiche Prüflinge im Karate.
    Erfolgreiche Prüflinge im Karate. Foto: Erhard Götzelmann

    Sechs Karatekas aus Wertheim und Taubertbischofsheim nahmen an den diesjährigen Herbst-Abschlussprüfungen teil. Dabei wurde nicht nur in der Prüfung selbst, sondern auch in den zwei Trainingseinheit davor nochmals schwer gearbeitet, da der Prüfer Schlatt, Cheftrainer der Abteilung, natürlich wieder eine strenge Prüfung erwarten ließ, bei der alle Kandidaten bis an ihre äußersten Grenzen gehen müssen.

    Ungeachtet der großen Herausforderung bestand von den hiesigen Mitgliedern Pia Götzelmann ihren dritten Braungurt und damit die höchste Schülerstufe. Die beliebte Trainerin der Jugendgruppen hat sich damit den Weg frei gemacht als nächstes den Meistergrad, den Schwarzgurt, zu erreichen. Damit würde sie mit ihrer Mutter Iris gleichziehen, die das schon vor Jahren schaffte. Eine ganz starke Prüfung zum zweiten Blaugurt legte auch der Wertheimer Co-Trainer Gerri Mixich vor. Er darf als nächstes schon den Braunen Gürtel anstreben. Im Kinderbereich zeigten seine Tochter Maja Mixich sowie Editha Freund und Tashina Endresen die erwarteten Leistungen und brillierten mit ihren jungen Jahren zum Orangegurt. Den Kindergürteln entwachsen, bestand Clemens Bier souverän seine erste Prüfung bei den "Großen" und darf jetzt nach "Grün-weiß" den vollfarbenen Gürtel in Gelb tragen.

    Trotz der großen Altersspanne mussten ausnahmslos alle Absolventen in den drei Prüfungsgebieten Grundtechniken (Kihon), Schattenkampf (Kata) und Partnerübung (Kumite) außerordentliche Leistungen zeigen, um zu bestehen. Jetzt hofft die Abteilung, dass die frisch eröffnete Trainingsgruppe der "Über-50-Jährigen" Anklang bei der hiesigen Bevölkerung findet. Denn Karate macht in jedem Alter Spaß.

    Interessenten am Karatesport in allen Altersklassen finden Informationen unter www.karate-tbb.de oder telefonisch unter Tel.: (09341) 897635. Anfängertraining jederzeit möglich.

    Von: Erhard Götzelmann (Pressewart, TSV Tauberbischofsheim)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden