Am Samstagabend gab es für die Freunde der böhmischen Blasmusik ein ganz besonders Schmankerl in der Ladehalle der Distelhäuser Brauerei. Die wieder gegründete Distelhäuser Musikkapelle vor großem Publikum hatte ihren ersten Auftritt. Höhepunkt des Abends war das böhmisch-fränkische Konzert mit den Hergolshäuser Musikanten.
Unter der Federführung von Thomas Landwehr wurde an die einstige Tradition der Brauereikapelle aus den 1960er und 1970er Jahren wieder aufgegriffen. Während der langen Durststrecke der Pandemie waren keine Konzerte möglich. Zum Auftakt des Konzertabends zeigten die "Distelhäuser Musiker" mit vielen altbekannten Melodien wie der "Böhmische Traum" von Norbert Gelle und "Böhmisch Katholisch" von Reinhard Schäfer sowie Stücken von Ernst Mosch ihr Können. Die Musiker begeisterten das Publikum und stimmten so bestens auf den weiteren Konzertabend ein.
Mitten im Publikum
Das erste Stück der Hergolshäuser Musikanten war "Osterfest", danach folgte "Sternstunden der Blasmusik" von Altmeister Ernst Mosch, der wie kein anderer zuvor die böhmische Blasmusik prägte und sie zum festen Bestandteil zahlreicher Musikkapellen machte. Eine hervorragende Akustik gab es, als die Bläser in der Ladehalle mitten unter Publikum aufspielten. So wurde ein hautnahes Konzerterlebnis mit zahlreichen Soli und Gesang geboten.
Im Herbst erscheint die neue CD. Einige Stücke davon konnten die Freunde der Blasmusik bereits am vergangenen Wochenende hören. Eines der Lieder war "Neuanfang", das der erst zwölfjährige Hannes Fischer komponiert hat.
Viele selbst komponierte Melodien
Neben altbekannten böhmischen Melodien, Walzern und Polkas spielten die Hergoldshäuser Musikanten auch viele ihrer selbst komponierten Melodien und begeisterten damit ihr Publikum. Ein Titel lag ihnen ganz besonders in diesen schwierigen Zeiten am Herzen: "Frieden". Damit drückten sie aus, was vielen Menschen in Europa im Moment ganz besonders am Herzen liegt. Schunkelrunden durften bei so einem schönen Konzertabend nicht fehlen. Die erste Runde gab es mit dem Walzer-Potpourri "Rauschende Wälder". Die Grillsaison hat begonnen und was passt da musikalisch am besten? Natürlich die "Bartwurstpolka".
Mit Gesang und Solostücken begeisterten die Hergoldshäuser Musikanten ihr Publikum und ernteten begeisterten Applaus. Für die vielen Freunde der böhmischen Blasmusik war es eine harmonische Veranstaltung, die sicher noch lange nachklingen wird.
