Es ist ein Fall, für den es schwer ist, Worte zu finden: Vergangene Woche hat die Polizei in Wertheim (Main-Tauber-Kreis) die Leiche einer Frau in deren Wohnung entdeckt. Die Frau soll dort schon im Frühjahr 2020 gestorben sein. Die Tote wäre jetzt 79 Jahre alt gewesen.
Eine Sprecherin des zuständigen Polizeipräsidiums Heilbronn bestätigte am Dienstagmorgen auf Anfrage der Redaktion den schrecklichen Fund in einem Mietshaus. Zuerst hatte das "Main-Echo" darüber berichtet.
Hintergründe des Leichenfunds in Wertheim sind noch unklar
Ging die Öffentlichkeit zunächst vom tragischen Fall einer einsamen Seniorin aus, die starb und scheinbar von niemandem vermisst wurde, kam es am Dienstagnachmittag zu einer Wende in dem Wertheimer Fall.
Wie Florian Sommer, Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Mosbach, bestätigte, lebte zuletzt auch der Ehemann der Toten in der Wohnung. Wie lange er mit der Leiche seiner Frau zusammengelebt hat, sei allerdings noch unklar.
Über Alter und gesundheitlichen Zustand des Mannes machte Sommer ebenso wenig Angaben wie zu der Frage, wie die Ermittler auf die Leiche gestoßen waren. Die Polizeisprecherin hatte am Dienstagmorgen auf Nachfrage erklärt, die Tote sei "von einer Angehörigen gefunden worden".
Obduktion der Leiche am Mittwoch soll Klarheit bringen
Nach derzeitigen Erkenntnissen geht die Polizei weiter von einer natürlichen Todesursache aus. "Aktuell gibt es keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen", sagte die Polizeisprecherin. Derzeit laufen aber noch Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft.
Über die Todesursache soll nun eine Obduktion Klarheit schaffen. Sie ist für Mittwoch am Institut für Rechtsmedizin in Würzburg angesetzt.
Hinweis der Redaktion: Ursprünglich war nicht bekannt, dass der Ehemann auch in der Wohnung gelebt hat. Der Text wurde daher im Laufe des Tages aktualisiert.