Die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim, als Trägerin des Schulzentrums am Wört, hat alle Maßnahmen aus dem DigitalPakt Schule umgesetzt. Das teilt sie in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Durch verschiedene Maßnahmen wurde die digitale Ausstattung des Schulzentrums verbessert. Dazu gehören der Ausbau der Wlan-Infrastruktur in allen Bauteilen A, B und C, der Austausch des Schulservers sowie die Erneuerung der Ausstattung in Computer- und Fachräumen mit PCs, Monitoren, Druckern und einem Beamer. Zudem wurde die bestehende Ausstattung an interaktiven Displays und VisuBoards durch Wartungsmaßnahmen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht.
"Es wurde eine moderne technische Grundlage geschaffen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, digitale Medien und Technologien effektiv für ihre Bildung zu nutzen", sagte Bürgermeisterin Anette Schmidt.
Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen beliefen sich auf rund 113.000 Euro. Von dieser Summe wurden 80 Prozent über den DigitalPakt Schule gefördert. Vom verbleibenden Budget in Höhe von 23.000 Euro werden noch mobile Endgeräte, wie beispielsweise Tablets mit Zubehör, angeschafft.