Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

STUTTGART: Nägel machen Leute

STUTTGART

Nägel machen Leute

    • |
    • |
    Eine Frau hält in Stuttgart ihre Hände vor das Gesicht des deutschen Nageldesign-Meisters Frank Schäberle.
    Eine Frau hält in Stuttgart ihre Hände vor das Gesicht des deutschen Nageldesign-Meisters Frank Schäberle. Foto: FOTO MARIJAN MURAT

    (lsw) Frank Schäberle, Nageldesigner aus Stuttgart, verkörpert all das, was man hierzulande als amerikanischen Traum bezeichnet. Die Karriere des Autodidakten begann zwar nicht als Tellerwäscher, dafür aber als Schreiner und hat mit der Erstplatzierung bei der Nationalen Meisterschaft im Nageldesign in Düsseldorf vor wenigen Wochen ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Seit 1999 verziert Schäberle Nägel. Er sagt: „Ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Als Nageldesigner kann ich meine Kreativität voll ausleben.“

    Leidenschaft mit Skepsis

    Über die Jahre hinweg hat sich der 28-jährige Inhaber des Stuttgarter ABC-Nailstore eine große Stammkundschaft aufgebaut. Angefangen hat alles im Nachtleben der Landeshauptstadt. In Etablissements des Rotlichtmilieus machte sich der flippige Designer mit seinem außergewöhnlichen Talent einen Namen. „Früher habe ich gelegentlich Frauen in Bordellen die Nägel gemacht“, erzählt der gebürtige Freudenstädter. Seine Familie sei seiner Leidenschaft damals eher mit Skepsis begegnet, doch inzwischen überwiege der mütterliche Stolz, sagt Schäberle, der als Mann ein Exot in seinem Beruf ist.

    Mit Klischees geht der selbstbewusste Freiberufler gelassen um. „Mein Aussehen ist mir sehr wichtig. Manchmal verbringe ich bis zu einer Stunde im Bad“, bekennt der junge Mann, der gerne auch mal tief in die Cremedose langt. Da ist es nahe liegend, dass er bei einer Frau immer zuerst auf die Nägel schaut. Insbesondere Verona Pooth ist im Visier des kreativen Kopfes: „Die ist so schön ausgeflippt und wäre bestimmt offen für außergewöhnliche Kreationen.“

    Die modischen Motive, die Schäberle mit Acryl auf die Nägel seiner Kunden modelliert, zeugen von Individualität und Extravaganz. Sein enormes Fingerspitzengefühl ermöglicht es ihm, mit einem hauchdünnen Pinsel bunte, frühlingshafte Blütenmuster auf die langen, stilettoförmigen Nägel seiner Kundinnen zu zaubern. Diese Technik, die im Fachjargon als Nailart bezeichnet wird, grenzt sich vom klassischen Nageldesign ab: Während bei Nailart die Originalität der Bemalung im Vordergrund steht, wird Nageldesign in erster Linie mit French-Maniküre, einem Design, das die Natürlichkeit der Nägel betont, in Verbindung gebracht.

    Kunstwerk der besonderen Art

    Der Nageldesigner nimmt zweimal jährlich an Fortbildungen teil. In seinem 100 Quadratmeter großen Nagelstudio in Stuttgarts Innenstadt bietet Schäberle eine Erstbehandlung der Nägel für knapp 90 Euro an. Die Kundinnen verlassen den Laden nach rund zweistündiger Behandlung zwar mit leichterem Portemonnaie, aber einem Kunstwerk der ganz besonderen Art auf ihren Nägeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden