Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Neues Konzept benachteiligt Reisende

Lauda-Königshofen

Neues Konzept benachteiligt Reisende

    • |
    • |
    Wenn die Westfrankenbahn fährt, wird sie viel genutzt. Aber durch den neuen Fahrplan bleibt zu befürchten, dass viele Kunden der Bahn wieder den Rücken kehren.
    Wenn die Westfrankenbahn fährt, wird sie viel genutzt. Aber durch den neuen Fahrplan bleibt zu befürchten, dass viele Kunden der Bahn wieder den Rücken kehren. Foto: Matthias Ernst

    Wenn die Verkehrswende auch im ländlichen Raum gelingen soll, braucht es einen verlässlichen ÖPNV. Neben den üblichen Linienbussen hat man über die VGMT (Verkehrsgesellschaft Main Tauber) mit dem Rufbussystem eine enorme Verbesserung für die Fahrgäste schaffen können, um nur ein Beispiel zu nennen. Die Vernetzung und Taktung der Linien klappt schon wesentlich besser, als noch vor vier oder fünf Jahren. Wer allerdings hinterherhinkt, ist der Schienenverkehr. Erst kürzlich konnte nach monatelangem Kampf berichtet werden, dass der Stundentakt von Lauda-Königshofen nach Stuttgart dauerhaft eingerichtet wird. Nicht abreißen hört man die Probleme des Anbieters GoAhead auf der Strecke von Stuttgart nach Würzburg. Personalmangel und Zugausfälle sind hier an der Tagesordnung. Dazu kommt ein schlechtes Schienennetz und eine noch schlechtere Infrastruktur, was Bahnhaltepunkte und ähnliches angeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden