Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Niederstetten: Niederstetten feiert den traditionsreichen Rossmarkt

Niederstetten

Niederstetten feiert den traditionsreichen Rossmarkt

    • |
    • |
    Am 16. Januar ist wieder Rossmarkt in Niederstetten.
    Am 16. Januar ist wieder Rossmarkt in Niederstetten. Foto: Dietmar Breuninger

    Am 16. Januar treffen sich Pferdebesitzer, Pferdefreunde und Feierfreudige in Niederstetten. Dort findet traditionell kurz nach dem Jahreswechsel der Rossmarkt statt. Er ist einer der ersten Märkte im neuen Jahr. Die Ruhe der Feiertage wird vom bunten Treiben auf Prämierungsplatz, Krämermarkt und Innenstadt abgelöst, berichtet die Stadt Niederstetten in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Edle Rösser und Arbeitspferde können ab 9 Uhr auf dem Pämierungsgelände bei den Frickentalhallen bewundert werden. Sie werden von Preisrichtern beurteilt. Da nur noch selten Pferdegespanne zu sehen sind, ist die Kutschen– und Gespannprämierung auf dem Festplatzgelände eine Besonderheit. In Niederstetten werden die vorgestellten Gespanne fachkundig von den Preisrichtern beschrieben, so dass auch ein Laie erkennen kann, worauf sich das Augenmerk richten sollte, wenn die Kutschen im Reiterumzug mitfahren. Dieser ist der Höhepunkt eines jeden „Steidemer Rossmarkts“.  Die prämierten Pferde und Gespanne ziehen mit Musik durch die Innenstadt.

    Auch Kauffreudige kommen auf ihre Kosten. Sie können auf dem Krämermarkt, der sich die Lange Gasse hinauf windet, von der Mütze über Haushaltsartikel, Deko, Schmuck bis zur wintertauglichen Unterwäsche mancherlei erstehen. Das Weißwurst-Frühstück mit Hocketse des Liederkranzes Niederstetten in der Wermutshäuser Straße 3 ist einer der ersten Termine des Rossmarkt-Tages. Auch die Eintopf-Aktion des in Niederstetten stationierten Transporthubschrauberregiments 30, deren Erlös dem Bundeswehrsozialwerk zu Gute kommt, wird wieder stattfinden.

    „Gerosst“ wird den ganzen Tag, egal ob Regen, Schnee oder Eiseskälte. Und wer nach einem ganzen Tag Rossmarkt noch gut auf den Beinen ist, der lässt das erste Fest im neuen Jahr auf dem Rossmarkt-Tanz ab 21 Uhr mit "Lost Eden" in der Alten Turnhalle ausklingen (Einlass ab 20 Uhr, Eintritt: neun Euro).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden