Kürzlich fand in der Stadthalle Gerlingen der Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei/Familie und Umwelt (ÖDP) statt. Im Mittelpunkt des Parteitages stand die Neuwahl des Landesvorstandes, die eine Mischung von bewährten Landesvorstandsmitgliedern und neuen Gesichtern brachte, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Aus dem Main-Tauber-Kreis sind Monika Diez (Wertheim) als erste stellvertretende Landesvorsitzende und Ute Göggelmann (Lauda-Königshofen) als Schriftführerin wieder im Vorstand vertreten. Guido Klamt aus Gerlingen, einer von zwei Vertretern der ÖDP im Regionalparlament Stuttgart, wurde ohne Gegenstimme als Landesvorsitzender wiedergewählt. Neu im Landesvorstand sind Nicole Grahlow aus Stuttgart als zweite stellvertretende Vorsitzende und Tobias Raffelt (Oberndorf a.N.) als Landesschatzmeister.
Einstimmig beschlossen die Delegierten im Anschluss die Teilnahme an der Landtagswahl im März 2021. Hierzu seien schon in mehr als der Hälfte der Wahlkreise die Kandidaten aufgestellt worden. Ein großes Problem stelle allerdings die Sammlung der erforderlichen Unterschriften zur Wahlteilnahme dar. Wie Guido Klamt den Delegierten mitteilte, habe man beim Landtag eine Petition für die Senkung der Anforderungen aufgrund der Corona-Krise eingereicht. "Die Sammlung von 10 500 Unterschriften für einen landesweiten Wahlantritt sind unverhältnismäßig", erklärte Klamt.