Seit beinahe 25 Jahren pflegt Lauda-Königshofen eine intensive Freundschaft zu seiner französischen Partnerstadt Boissy-St-Léger im Süden von Paris.
Der regelmäßige und rege Austausch auf vielen Ebenen wird von den Mitgliedern des Partnerschaftskomitees Lauda-Königshofen mit viel Hingabe initiiert, gepflegt und begleitet, heißt es in einer Mitteilung aus der Stadtverwaltung, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Zu den zahlreichen Aktivitäten zählt der jährliche Besuch des Weihnachtsmarktes in Boissy-St-Léger. "Beim Verkauf von Spezialitäten aus unserer Region ergeben sich nette Kontakte zur Bevölkerung unserer französischen Partnerstadt", schreibt Pressesprecher Matthias Ernst.
Zudem besuchen viele Vereine aus Lauda-Königshofen regelmäßig ihre Freunde aus Boissy-St-Léger, wie zum Beispiel die Handballer des ET SV-Lauda. Läufer aus Boissy-St-Léger nehmen seit mehr als 20 Jahren am Königshöfer Messelauf teil, Kunstinteressierte finden Partner im französischen Kunstverein Ombre et Lumière.
Um die Städtepartnerschaft erfolgreich in die Zukunft zu bringen und so den europäischen Gedanken fortzuführen, ist das Komitee immer auf der Suche nach Unterstützern und aktiv Mitwirkenden. Daher der Aufruf des Komitees: Wer hat Lust, in unserem Team mitzuarbeiten, bei der Organisation von deutsch-französischen Austauschen und Events zu unterstützen, neue Ideen einzubringen und nebenbei eventuell vorhandene Französischkenntnisse anzuwenden? "Wir freuen uns auf reges Interesse", lädt die 2. Vorsitzende Luzia Schmitt zum Mitmachen ein.
Weitere Informationen bei Luzia Schmitt, Tel.: (09343) 3872 oder (0171) 1715430, E-Mail: luzia.schmitt@yahoo.de