Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Lauda-Königshofen: Preisvergabe des Luftballonwettbewerbs zur Königshöfer Messe 2018

Lauda-Königshofen

Preisvergabe des Luftballonwettbewerbs zur Königshöfer Messe 2018

    • |
    • |
    Über 600 Luftballons stiegen bei der Messe in den Himmel. Die Gewinner des Wettbewerbs von links: Katharina Schmitt, Marie Sack und Tessa Betz. Marktmeister Marco Uhlich (hinten links) und Bürgermeister Thomas Maertens übergaben die Preise.
    Über 600 Luftballons stiegen bei der Messe in den Himmel. Die Gewinner des Wettbewerbs von links: Katharina Schmitt, Marie Sack und Tessa Betz. Marktmeister Marco Uhlich (hinten links) und Bürgermeister Thomas Maertens übergaben die Preise. Foto: Stadt Lauda-Königshofen

    Der Luftballonwettbewerb am Messedienstag, dem "Tag der Generationen", hat sich im Rahmen der Königshöfer Messe schon lange einen festen Platz erobert. So wurden im vergangenen Jahr hunderte Luftballons auf die Reise geschickt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Bei der letzten Arbeitskreisbesprechung des „Messeausschusses“ gab es strahlende Gesichter im Gasthaus „Zur Rose“ in Königshofen. Die Gewinner des Luftballonwettbewerbes der letzten Königshöfer Messe am 18. September 2018 nahmen ihre Preise von Bürgermeister Thomas Maertens und Marktmeister Marco Uhlich in Empfang. Damals gingen über 600 Luftballons an den Start, von denen 55 Karten gefunden und zurück geschickt wurden. Den ersten Platz belegte Tessa Betz, deren Luftballon 162 km weit geflogen ist und dort gefunden wurde. Der zweite Platz ging mit 121 km an Marie Sack und auf dem dritten Platz lag Katharina Schmitt mit 119 km. Beim nächsten Luftballonwettbewerb in zehn Wochen steigen wieder Ballons in den Himmel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden