Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Rauch größte Möbelfabrik in Baden-Württemberg

Main-Tauber

Rauch größte Möbelfabrik in Baden-Württemberg

    • |
    • |

    Main-Tauber-Kreis (br) Obwohl der Möbelbranche ein scharfer Wind ins Gesicht bläst, konnte die Rauch-Gruppe, die ihren Sitz in Freudenberg hat, auf Erfolgskurs bleiben, sagte Geschäftsführer Michael Stiehl beim Besuch von Behördenleitern.

    Insbesondere konnte der Export nach Großbritannien/Irland gesteigert werden. Mittlerweile geht fast ein Drittel des Exportes der Firma Rauch auf die Insel. 25 Prozent der Möbel nimmt Österreich ab.

    1897 richtete Wendelin Rauch in Freudenberg seine erste Werkstatt ein. 1950 übernehmen Günther, Wendelin und Heinz Rauch die Führung des Unternehmens. 1958 kauft Rauch das Spanplattenwerk in Markt Bibart, 1979 die Möbelfabrik Zengel in Miltenberg, 2002 wird das Werk 3 von 50 000 auf 120 000 Quadratmeter erweitert. Produziert werden Einzelschränke (600 000 Einheiten pro Jahr), Schlafzimmer (125 000 Stück pro Jahr) sowie Jugendzimmer (85 000 Stück pro Jahr).

    Landrat Georg Denzer und die Behördenleiterrunde zeigten sich beeindruckt. Denzer lobte insbesondere die Entscheidung der Geschäftsführung für den Standort Freudenberg im Main-Tauber-Kreis. Er sei, richtig genutzt, sehr wohl attraktiv und könne mit ausländischen Plätzen allemal konkurrieren. Rauch sei schließlich die größte Möbelfabrik in Baden-Württemberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden