Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

ASPACH (DPA): Schlagerstar Andrea Berg geht in die zweite Ehe

ASPACH (DPA)

Schlagerstar Andrea Berg geht in die zweite Ehe

    • |
    • |
    Schlagerstar Andrea Berg und ihre zweiter Mann Uli Ferber.
    Schlagerstar Andrea Berg und ihre zweiter Mann Uli Ferber. Foto: FOTO DPA

    Für Schlagerfans war es die Hochzeit des Jahres: Sängerin Andrea Berg und der Hotelier und Spielerberater Uli Ferber gaben sich am Mittwochnachmittag das Ja-Wort. Rund 700 Fans empfingen die 41-Jährige und ihren Bräutigam auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Kleinaspach (Rems-Murr-Kreis). Passend zur Landhochzeit fuhr die viermalige Echo-Gewinnerin in einer rustikalen Pferdekutsche vor. Die Sängerin präsentierte sich in einem weißen Brautkleid mit Spitze, langer Scherpe und Schleier.

    Brautstrauß und Haarschmuck waren aus pinkfarbenen Rosen. Ferber trug einen schwarzen Frack mit weißem Hemd. Nach dem Trauspruch „Vor allem liebt Euch, denn die Liebe ist das Band, das alles verbindet“, erwartete das Paar beim Auszug aus der Kirche Blitzlichtgewitter und Blütenregen. Zahlreiche prominente Gäste, darunter Musikproduzent Thomas Stein und Moderator Dieter Thomas Heck, gratulierten den frisch Vermählten. Für die Sängerin, bekannt durch Titel wie „Splitternackt“ und „Du hast mich tausend Mal belogen“, ist es bereits die zweite Ehe.

    Es sei eine anrührende Trauung gewesen, „mit einer tollen Predigt, die hundert Prozent zu den beiden gepasst hat“, sagte Heck nach der Hochzeit. Nach der einstündigen Trauung begrüßte Andrea Berg ihre Fans mit den Worten „jetzt sind alle eingeladen. Es gibt zu Essen und zu Trinken, wir machen eine Riesenparty.“ Die Sängerin will sich weiterhin Berg nennen, im bürgerlichen Leben heißt sie nun Ferber. „Man spürt, dass sie zusammenpassen“, sagte der Pfarrer. Heck schätzt an ihr „die Natürlichkeit, ihre Ausstrahlung und das sexy Aussehen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden