Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Schwimmen für Olympia: Frauen sichern sich den 3. Platz

Main-Tauber

Schwimmen für Olympia: Frauen sichern sich den 3. Platz

    • |
    • |
    Main-Tauber-Kreis (pm)   Qualifiziert über den Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia Schwimmen“, reiste die Frauenmannschaft der Kaufmännischen Schule Mergentheim (im Bild) nach Schwäbisch Gmünd, um sich mit den anderen Mannschaften des Regierungspräsidiums zu messen. Nach dem Meldeergebnis des Veranstalters lag die Kaufmännische Schule lediglich an fünfter Stelle und somit musste man im Verlauf des Schwimmwettbewerbs mit der ungünstigen Außenbahn vorlieb nehmen. Gut vorbereitet durch den Schulunterricht und die Freizeitaktivitäten beim DLRG und TV Bad Mergentheim verlor die Frauenmannschaft aber nie den Blick auf einen Podestplatz, zumal die Meldezeiten sehr nahe beieinander lagen. Bereits der erste Staffelwettbewerb über 8x50 Meter legte den Grundstein für ein gutes Gelingen. Eine Zeitsteigerung von zehn Sekunden im Vergleich zum Vorkampf motivierte die Mädchen beim Rücken-, Kraul, Brust- und Delphinschwimmen zu weiteren Höchstleistungen. Nach sechs Wettbewerben mit 24 Einzelstarts hatten die Schülerinnen der Kaufmännischen Schule Mergentheim endlich Gewissheit. Mit ihren durchweg guten Leistungen hatten sie den 3. Platz beim Regierungspräsidiumsfinale der Klasse Wettkampf I erreicht.
    Main-Tauber-Kreis (pm) Qualifiziert über den Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia Schwimmen“, reiste die Frauenmannschaft der Kaufmännischen Schule Mergentheim (im Bild) nach Schwäbisch Gmünd, um sich mit den anderen Mannschaften des Regierungspräsidiums zu messen. Nach dem Meldeergebnis des Veranstalters lag die Kaufmännische Schule lediglich an fünfter Stelle und somit musste man im Verlauf des Schwimmwettbewerbs mit der ungünstigen Außenbahn vorlieb nehmen. Gut vorbereitet durch den Schulunterricht und die Freizeitaktivitäten beim DLRG und TV Bad Mergentheim verlor die Frauenmannschaft aber nie den Blick auf einen Podestplatz, zumal die Meldezeiten sehr nahe beieinander lagen. Bereits der erste Staffelwettbewerb über 8x50 Meter legte den Grundstein für ein gutes Gelingen. Eine Zeitsteigerung von zehn Sekunden im Vergleich zum Vorkampf motivierte die Mädchen beim Rücken-, Kraul, Brust- und Delphinschwimmen zu weiteren Höchstleistungen. Nach sechs Wettbewerben mit 24 Einzelstarts hatten die Schülerinnen der Kaufmännischen Schule Mergentheim endlich Gewissheit. Mit ihren durchweg guten Leistungen hatten sie den 3. Platz beim Regierungspräsidiumsfinale der Klasse Wettkampf I erreicht. Foto: FOTO Tauber

    Main-Tauber-Kreis (pm) Qualifiziert über den Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia Schwimmen“, reiste die Frauenmannschaft der Kaufmännischen Schule Mergentheim (im Bild) nach Schwäbisch Gmünd, um sich mit den anderen Mannschaften des Regierungspräsidiums zu messen. Nach dem Meldeergebnis des Veranstalters lag die Kaufmännische Schule lediglich an fünfter Stelle und somit musste man im Verlauf des Schwimmwettbewerbs mit der ungünstigen Außenbahn vorlieb nehmen. Gut vorbereitet durch den Schulunterricht und die Freizeitaktivitäten beim DLRG und TV Bad Mergentheim verlor die Frauenmannschaft aber nie den Blick auf einen Podestplatz, zumal die Meldezeiten sehr nahe beieinander lagen. Bereits der erste Staffelwettbewerb über 8x50 Meter legte den Grundstein für ein gutes Gelingen. Eine Zeitsteigerung von zehn Sekunden im Vergleich zum Vorkampf motivierte die Mädchen beim Rücken-, Kraul, Brust- und Delphinschwimmen zu weiteren Höchstleistungen. Nach sechs Wettbewerben mit 24 Einzelstarts hatten die Schülerinnen der Kaufmännischen Schule Mergentheim endlich Gewissheit. Mit ihren durchweg guten Leistungen hatten sie den 3. Platz beim Regierungspräsidiumsfinale der Klasse Wettkampf I erreicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden